Fr. 161.00

Empfehlungen zur Qualitätskontrolle in der Nuklearmedizin - Klinik und Messtechnik

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin wurden die Leitlinien/Verfahrensanweisungen und Empfehlungen erweitert sowie an aktuelle Gesetzgebungen adaptiert.

Die Inhalte des Buches bringen einen konkreten Nutzen bei der Krankenversorgung, denn sie sind

- umfassend: 40 Leitlinien/Verfahrensanweisungen zu nuklearmedizinischen Untersuchungs- und Therapieverfahren werden vorgestellt
- notwendig: die Qualitätsprüfung nuklearmedizinischer Messgeräte gewährleistet zuverlässige Untersuchungsergebnisse und geringere Strahlenbelastung
- erfolgreich umsetzbar: die Verringerung der Strahlenexposition bewirkt eine erhöhte Qualität bei der Patientenversorgung
- informativ: die Funktion der Ärztliche Stellen" als zentrale gesetzliche Kontrollinstanz der Qualitätssicherung wird ausführlich beschrieben.

List of contents

Erarbeitung von Leitlinien für Diagnostik und Therapie Leitlinien/Verfahrensanweisungen zu unterschiedlichen nuklearmedizinischen Methoden Bildgebung und Dokumentation Qualitätsprüfung nuklearmedizinischer Messsysteme Ärztliche Stellen (ZusammenSetzung, Aufgaben, Arbeitsweise etc.)

About the author

Dr. med. Jörg Eckardt ist im Krankenhausmanagement tätig und leitet seit 2002 den Bereich Kernkompetenzen bei der Maria-Hilf GmbH, Dernbach.

Summary

In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin wurden die Leitlinien/Verfahrensanweisungen und Empfehlungen erweitert sowie an aktuelle Gesetzgebungen adaptiert.
Die Inhalte des Buches bringen einen konkreten Nutzen bei der Krankenversorgung, denn sie sind

  • umfassend: 40 Leitlinien/Verfahrensanweisungen zu nuklearmedizinischen Untersuchungs- und Therapieverfahren werden vorgestellt
  • notwendig: die Qualitätsprüfung nuklearmedizinischer Messgeräte gewährleistet zuverlässige Untersuchungsergebnisse und geringere Strahlenbelastung
  • erfolgreich umsetzbar: die Verringerung der Strahlenexposition bewirkt eine erhöhte Qualität bei der Patientenversorgung
  • informativ: die Funktion der „Ärztliche Stellen" als zentrale gesetzliche Kontrollinstanz der Qualitätssicherung wird ausführlich beschrieben.

Product details

Authors Jör Eckardt, Jörg Eckardt, Lill Geworski, Lilli Geworski, Hartmut Lerch, Hartmut u a Lerch, Christoph Reiners, Otmar Schober
Assisted by Eckard (Editor), Jörg Eckardt (Editor), Geworsk (Editor), Lill Geworski (Editor), Lilli Geworski (Editor), Hartmut Lerch (Editor), Hartmut Lerch u a (Editor), Christoph Reiners (Editor), Otmar Schober (Editor), Lerch u a (Editor)
Publisher Schattauer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2009
 
EAN 9783794525720
ISBN 978-3-7945-2572-0
No. of pages 406
Dimensions 168 mm x 244 mm x 26 mm
Weight 998 g
Illustrations 21 Abb., 54 Tabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Strahlenschutz, Nuklearmedizin, Endokrinologie, Medizin, Gesundheit, Qualitätssicherung, Leitlinie, Schattauer, pet, Bildgebende Verfahren, SPECT, verfahrensanweisung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.