Sold out

Baugrunderkundungen - Planen - durchführen - überwachen - auswerten. Mit 16 Fallbeispielen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Baugrundbohrungen dienen der Erkundung des Untergrundes von so unterschiedlichen Ingenieurbauwerken wie Wohnhäusern, Industrieanlagen und Brücken, aber auch Verkehrswegen, Tunneln, Dämmen, Deichen, Kanälen oder Talsperren. Ihr Zweck ist die Gewinnung von Daten über den geologischen Aufbau des Untergrundes, seine ingenieurgeologischen, bodenmechanischen oder felsmechanischen Eigenschaften sowie der Grundwasserverhältnisse. Daneben sind mit Baugrundbohrungen immer häufiger auch Altlasten zu erkunden und Proben für chemische Analysen zu entnehmen. Das Buch behandelt alle Fragen der praktischen Durchführung und Auswertung der Untergrunderkundung von der Planung des Erkundungsprogramms bis zur Angabe der Bodenkennziffern und des Bemessungsprofils als Grundlage des Baugrundgutachtens. Anhand einer Vielzahl von Fallbeispielen aus dem In- und Ausland wird die Konzeption, Durchführung und Auswertung von Bohrkampagnen beschrieben. Daneben werden auch alle anderen Baugrunderkundungsverfahren, wie Sondierungen, Schürfe, geotechnische und geophysikalische Messungen, detailliert dargestellt. Ein Schwerpunkt ist die sorgfältige Auswahl von Bohrverfahren aus einer Vielzahl am Markt befindlicher Verfahren. Die technischen Grundlagen der einzelnen Verfahren, Boden- und Wasserprobennahme, Bohrlochmessungen und die Umsetzung der Ergebnisse in Kennwerte, die in die bodenmechanischen Berechnungsverfahren eingehen, werden behandelt. Daneben gibt das Buch Hinweise zur Ausschreibung, zu Kosten und zur Bohrüberwachung.

List of contents

"Einsatzbereiche - Zielsetzungen von Aufschlussverfahren, Anforderungen - Übersicht über die geologischen Randbedingungen - Erkundungsverfahren, Aufschlüsse - Bohrverfahren - Bohrlochausbau - Bohrlochmessungen - Erkundungsprogramm: Planung, Überwachung, Auswertung - Fallbeispiele für die Ausarbeitung komplexer Untersuchungsprogramme"

About the author

Dr. Winfried Entenmann ist als Mitarbeiter der IGB Ingenieurgesellschaft, Hamburg, bei den verschiedenartigsten Erkundungsprogrammen beratend tätig und steht in engem fachlichen Austausch mit Vertretern von Bohrfirmen. Er ist seit über 20 Jahren in der Funktion der Projektsteuerung. Bauoberleitung, örtlichen Bauüberwachung bzw. Fachbauleitung und geotechnischen Beratung bei zahleichen nationalen und internationalen Projekten des Wasserbaus, des Verkehrswegebaus und der Umwelttechnik, tätig. Er ist daneben Autor zahlreicher wissenschaftlicher Abhandlungen.

Report

"Das Buch bietet einen guten Überblick über den Gesamtkomplex der Baugrunderkundungen und den aktuellen Stand der Technik. Es liefert eine gute Informationsgrundlage und führt weiter in die Normen und vertiefende Spezialliteratur."Geowissenschaftliche Mitteilungen "Das Werk macht mit seinen technischen Beschreibungen und praktischen Beispielen die große berufliche Erfahrung des Verfassers und der Koautoren deutlich. Es gibt einen guten Überblick über den Stand der Technik und der aktuellen Forschung."Zentralblatt für Geologie und Paläontologie

Product details

Authors Winfried Entenmann
Publisher expert-verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783816928409
ISBN 978-3-8169-2840-9
No. of pages 312
Weight 496 g
Illustrations 117 Abb., 32 Tab., Normen u. Regelwerke, 16 Fallbeispiele
Series Baupraxis & Dokumentation
Baupraxis & Dokumentation
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Baugrund, Untergrund

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.