Sold out

Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen - Neue Verfahren für Test, Prüfung und Diagnose von E/E Systemen im Kfz

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Anhand aktueller Entwicklungsberichte, Systemvorstellungen und Praxisbeiträge werden in diesem Buch der derzeitige Stand und die aktuellen Trends im Themenfeld Diagnose, Test und Prüfung von Elektroniksystemen im Kraftfahrzeug vorgestellt. Beschreibungen und Konzepte von zukünftigen denkbaren Systemlösungen und Visionen runden den Band ab. Inhalt: - Fahrzeugentwicklung und Diagnose: Diagnose als Kernprozess der Fahrzeugentwicklung - Diagnoseentwicklungsmethodik am Beispiel Dieselsysteme - Bereichsübergeifender Entwicklungsprozess zur Beherrschung der Fahrzeugelektronik - Ansatz für E/E-Variantenmanagement im funktionsorientierten Entwicklungsprozess Innovative Prüftechnologien für Fahrerassistenzsysteme: Vehicle in the loop (VIL) Prüfkammer zur integrierten Prüfung neuer Fahrerassistenzsysteme - Erarbeitung innovativer Prüftechnologien für die periodische Fahrzeugüberwachung Datenmanagement und Standardisierung: ODX und MVCI in der Praxis - UUDS: Unified Usage of Diagnostic Sequences Entwicklungstrends, neue Diagnose- und Teststrategien vernetzter Systeme: Connectivity and Telematics. Roadmap of today's and future car applications - Neue Diagnosestrategien für verteilte Funktionen im vernetzten Automobil - Health Monitoring of Electronics in Operation with the SJBIST-Method - Effiziente Strategien für den Steuergerätetest Diagnosetechnologien. Anforderungen zukünftiger Systeme: Intelligente Fahrzeugdiagnose mit variabler Prüfstrategie - Ebenenübergreifende, variantengerechte Beschreibung von Elektrik/Elektronik-Architekturen - Ontologiebasierte Diagnose - Neuronale Netzmengen für die Fehlerdiagnose in komplexen Fahrzeugsystemen

List of contents

"Fahrzeugentwicklung und Diagnose: Diagnose als Kernprozess der Fahrzeugentwicklung - Diagnoseentwicklungsmethodik am Beispiel Dieselsysteme - Bereichsübergeifender Entwicklungsprozess zur Beherrschung der Fahrzeugelektronik - Ansatz für E/E-Variantenmanagement im funktionsorientierten Entwicklungsprozess
Innovative Prüftechnologien für Fahrerassistenzsysteme: Vehicle in the loop (VIL) Prüfkammer zur integrierten Prüfung neuer Fahrerassistenzsysteme - Erarbeitung innovativer Prüftechnologien für die periodische Fahrzeugüberwachung
Datenmanagement und Standardisierung: ODX und MVCI in der Praxis - UUDS: Unified Usage of Diagnostic Sequences
Entwicklungstrends, neue Diagnose- und Teststrategien vernetzter Systeme: Connectivity and Telematics. Roadmap of today's and future car applications - Neue Diagnosestrategien für verteilte Funktionen im vernetzten Automobil - Health Monitoring of Electronics in Operation with the SJBIST-Method - Effiziente Strategien für den Steuergerätetest
Diagnosetechnologien. Anforderungen zukünftiger Systeme: Intelligente Fahrzeugdiagnose mit variabler Prüfstrategie - Ebenenübergreifende, variantengerechte Beschreibung von Elektrik/Elektronik-Architekturen - Ontologiebasierte Diagnose - Neuronale Netzmengen für die Fehlerdiagnose in komplexen Fahrzeugsystemen"

About the author

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernard Bäker: Institut für Automobiltechnik Dresden IAD tätig, Lehrstuhl Fahrzeugmechatronik, Technische Universität Dresden

Dipl.-Ing. Andreas Unger, Lehrstuhl Fahrzeugmechatronik, Technische Universität Dresden; IAM GmbH, Dresden.

Product details

Authors Bäke, Schulz u a, Unge
Assisted by Bernard Bäker (Editor), Andrea Unger (Editor), Andreas Unger (Editor)
Publisher expert-verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.07.2008
 
EAN 9783816928218
ISBN 978-3-8169-2821-8
No. of pages 179
Weight 290 g
Illustrations 126 Abb.
Series Haus der Technik Fachbuch
Haus der Technik Fachbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Autotechnik, Mechatronik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.