Fr. 88.00

Strömungsakustik in Theorie und Praxis - Anleitungen zur lärmarmen Projektierung von Maschinen und Anlagen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im theoretischen Teil des Buches werden die Mechanismen erklärt, aufgrund derer Strömungen zu Geräuschen führen. Im zweiten Teil werden die strömungsakustischen Probleme von Anlagenbauteilen und ihre Auswirkungen auf die Geräuschpegel ganzer Systeme erläutert. Anhand von praktischen Beispielen werden Lösungen aufgezeigt.Das Buch informiert praxisbezogen über die Mechanismen der Geräuschentstehung, über die Berechnungen von Lärmemissionen und über Maßnahmen zur Lärmminderung.

List of contents

"Akustische Grundlagen - Strömungsakustische Grundlagen - Ultraschall in Flüssigkeiten - Praktische Strömungsakustik - Ventilatoren - Pumpen - Rohrleitungen und Ventile - Ölhydraulische Anlagen - Kanalsysteme für Lüftungs- und Klimaanlagen - Schalldämpfer - Heizungsanlagen - Kälteanlagen"

About the author

Walter Lips beschäftigt sich seit mehr als 35 Jahren erfolgreich mit der Bau- und Raumakustik sowie mit der Lärmbekämpfung in der Industrie und Haustechnik. Er ist dipl.-Ing. FH, dipl. Akustiker SGA (Schweizerische Gesellschaft für Akustik) und VDI-Mitglied. An der Hochschule Luzern, Technik + Architektur (Fachhochschule Zentralschweiz) hält er seit 1980 Vorlesungen über Akustik. An der Technischen Akademie Esslingen leitet er verschiedene Seminare. Er veranstaltet zahlreiche Lehrgänge über aktuelle Themen und Spezialgebiete der Akustik für die Weiterbildung von beratenden Ingenieuren. Seit 1978 ist er Experte für Akustik in der Suva (Schweizerische Unfallversicherungsanstalt), Luzern.

Report

»Das Buch ist vorzüglich geschrieben und eine unentbehrliche Hilfe für alle, die sich mit Strömungsakustik befassen.« Immissionsschutz »Der Praktiker findet hier einen guten Überblick über das Fachgebiet.« Lärmbekämpfung »Wer mit Problemen der Strömungstechnik zu tun hat, findet in dem Buch ein handliches, vielseitig praxisbezogenes Hilfsmittel für seine Arbeit.« Industriearmaturen »Der Inhalt ist an den Erfordernissen der betrieblichen Praxis orientiert und will dem interessierten Leser den Einstieg in die Welt der Strömungsakustik ermöglichen. Dem Autor ist dies auf vorzügliche Art gelungen. Auf diese Weise wird das Buch eine unentbehrliche Hilfe für Ingenieure und Naturwissenschaftler aller Fachrichtungen, die sich in das häufig so stiefmütterlich behandelte Fachgebiet der Strömungsakustik einarbeiten müssen.« Chemie Ingenieur Technik »Ausführlich und praxisorientiert. Eine unentbehrliche Hilfe beim Einstieg in die beschriebenen Spezialgebiete der Akustik.« Acta Acustica »Sehr empfehlenswert und eine Fundgrube für den Praktiker!« Gesundheits-Ingenieur »An excellent book for practicioners written by a practicioner. The book is of great value for many acousticians and engineers. The author has enormous experience at his disposal. The book is written very vividly and procures the feeling of a dialog with the author. It contains many useful and ready to use formulas for direct practical applications. Furthermore it is illustrated with a great number of descriptive graphs and diagrams. The book decorates Walter Lips as a person committed to make the world of technical noise a more silent one.« Acta Acustica

Product details

Authors Walter Lips
Publisher expert-verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783816928072
ISBN 978-3-8169-2807-2
No. of pages 406
Weight 618 g
Illustrations 311 Abb., 68 Tab.
Series Kontakt & Studium
Kontakt & Studium
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Lärm, Lärmschutz, Akustik, Akustik und Tontechnik, Maschinenbau und Werkstoffe, Lärm - Lärmschutz, Fluglärm

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.