Fr. 72.00

Pazifismus als Diskurs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Provokation unserer Zeit lautet: Mit Globalisierung, "neuen Kriegen" und internationalem Terrorismus sind Krieg und Frieden, Innen- und Außenpolitik, Kämpfer und Zivilisten ununterscheidbar geworden. Der konflikt- und friedensbezogenen Forschung scheint die Wirklichkeit weggebrochen zu sein, für die sie ihre Modelle entwickelt hatte. Wie reagiert eine dem Frieden verschriebene Theorie und Bewegung auf diese Herausforderung? Das Buch verfolgt die Paradoxien, aber auch die Auswege dieses Denkens der Friedenspraxis in ihren Stadien.

List of contents

Der Pazifismus als historisches Phänomen.- Typologien des Pazifismus.- Kriegsphilosophischer Pazifismus.- Friedensphilosophischer Pazifismus.- Postmoderner Pazifismus.- Paradoxer Pazifismus.

About the author

Dr. Gertrud Brücher ist Privatdozentin für Sozialtheorie und Friedenswissenschaft an der FernUniversität Hagen.

Summary

Die Provokation unserer Zeit lautet: Mit Globalisierung, „neuen Kriegen“ und internationalem Terrorismus sind Krieg und Frieden, Innen- und Außenpolitik, Kämpfer und Zivilisten ununterscheidbar geworden. Der konflikt- und friedensbezogenen Forschung scheint die Wirklichkeit weggebrochen zu sein, für die sie ihre Modelle entwickelt hatte. Wie reagiert eine dem Frieden verschriebene Theorie und Bewegung auf diese Herausforderung? Das Buch verfolgt die Paradoxien, aber auch die Auswege dieses Denkens der Friedenspraxis in ihren Stadien.

Foreword

Studienbuch zum Pazifismus

Additional text

"Gertrud Brücher hat mit diesem Buch eine äußerst interessante [...] Publikation zum Thema Pazifismus vorgelegt. [...] ein wichtiger Beitrag zur pazifistischen Diskussion für alle, die nach einer Positionsbestimmung suchen oder die eine fundierte Diskussion über die Annahmen und Zielvorstellungen 'des Pazifismus' [...] zu schätzen wissen." FriedensForum - Zeitschrift der Friedensbewegung, 01/2009

Report

"Gertrud Brücher hat mit diesem Buch eine äußerst interessante [...] Publikation zum Thema Pazifismus vorgelegt. [...] ein wichtiger Beitrag zur pazifistischen Diskussion für alle, die nach einer Positionsbestimmung suchen oder die eine fundierte Diskussion über die Annahmen und Zielvorstellungen 'des Pazifismus' [...] zu schätzen wissen." FriedensForum - Zeitschrift der Friedensbewegung, 01/2009

Product details

Authors Gertrud Brücher
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.10.2008
 
EAN 9783531159539
ISBN 978-3-531-15953-9
No. of pages 306
Dimensions 146 mm x 17 mm x 217 mm
Weight 414 g
Illustrations VI, 306 S.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Globalisierung, Krieg, Pazifismus, Political Science, Politische Theorie, Political Theory, Political science & theory, auseinandersetzen, Political Science and International Studies, Kriege, neue

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.