Fr. 89.00

Arbeitszeugnisse aus personalpolitischer Perspektive - Gestaltung, Einsatz und Wahrnehmungen. Dissertation Freie Universität Berlin, 2007. Vorw. Gertraude Krell

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In Deutschland sind Arbeitszeugnisse weit verbreitet und ihre Bedeutung ist sowohl für Arbeitgeber/innen als auch für Arbeitnehmer/innen hoch, da sie vor allem bei der Personalauswahl eingesetzt werden.

Monika Huesmann analysiert Gestaltung, Einsatz und Wahrnehmung von Arbeitszeugnissen aus verschiedenen Akteursperspektiven. Sie stellt die historischen und rechtlichen Rahmenbedingungen dar und thematisiert Arbeitszeugnisse als Forschungsgegenstand in Rechtswissenschaft, Sprachwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre. Auf der Grundlage einer umfassenden empirischen Studie, in der die Autorin verschiedene Personengruppen zu Gestaltung und Inhalt von Arbeitszeugnissen befragt, analysiert sie das Diskriminierungspotenzial mit Bezug auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. Sie stellt Arbeitszeugnisse und Referenzen gegenüber und hinterfragt die Verwendung von Geheimcodes. Auf dieser Grundlage zeigt die Autorin schließlich Implikationen für die betriebliche Praxis auf.

List of contents

Entwicklung des Forschungsdesigns.- Betrachtung von Arbeitszeugnissen aus Sicht verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen.- Empirische Mischstudie.- Zusammenführung der Ergebnisse und Konsequenzen für die Praxis.- Schluss.

About the author

Dr. Monika Huesmann promovierte im Rahmen ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Management, Arbeitsbereich Personalpolitik, der Freien Universität Berlin bei Prof. Dr. Gertraude Krell.

Report

"Frau Huesmann`s Dissertation [...] behandelt das Thema 'Arbeitszeugnis' nicht, wie sonst üblich, aus rein arbeitsrechtlicher Sicht, sondern aus dem Blickwinkel verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen [...] und fügt eine breit angelegte, zeitnahe [...] empirische Studie an [...] - [...] ein eindrucksvolles, dank zahlreicher Abbildungen und Tabellen anschauliches, umfassendes und verständlich geschriebenes Kompendium für jeden, der sich mit Arbeitszeugnissen zu befassen hat, und diesem Personenkreis ist das Buch sehr zu empfehlen." NZA - Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht, 11/2008

Product details

Authors Monika Huesmann
Assisted by Prof. Dr. Gertraude Krell (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.04.2008
 
EAN 9783834909794
ISBN 978-3-8349-0979-4
No. of pages 283
Weight 390 g
Illustrations XV, 283 S.
Series Betriebliche Personalpolitik
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Betriebliche Personalpolitik
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Personal, Personalwesen, Arbeitszeugnis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.