Fr. 44.90

Europäische Umweltpolitik - Steuerungsprobleme und Regulierungsmuster im Mehrebenensystem

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Umweltpolitik, die zunächst als politisch unbedeutendes Anhängsel der wirtschaftlichen Integration betrachtet wurde, ist zu einem zentralen Politikbereich der EU geworden. Das Ziel des Buches ist es, den Zusammenhängen auf den Grund zu gehen. Im Vordergrund stehen dabei folgende Aspekte: Wie kann man sich die beachtliche Zunahme umweltpolitischer Aktivitäten auf europäischer Ebene erklären? Was sind die zentralen Inhalte und Steuerungsmuster der EU-Umweltpolitik? Wie ist es um ihre Leistungsfähigkeit und Wirksamkeit bestellt? Welche Faktoren beeinflussen ihre Formulierung und Implementation? Welche Möglichkeiten gibt es, die Umsetzung europäischer Vorgaben auf der nationalen Ebene zu verbessern?
Für diese Auflage hat der Autor den Text umfassend überarbeitet.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Grundlagen und Entwicklungslinien: Historischer Überblick, Inhalte und Tätigkeitsfelder europäischer Umweltpolitik, Muster umweltpolitischer Steuerung, Bestandsaufnehme - Politikformulierung: Die Gestaltung europäischer Umweltpolitik: Zentrale Institutionen und Akteure, Politische Prozesse und Entscheidungsverfahren, Typische Interessenkonstellationen, Die Formulierung europäischer Umweltpolitik - Implementation: Die Umsetzung und Anwendung europäischer Umweltpolitik auf nationaler Ebene: Die Implementationseffektivität europäischer Umweltpolitik - Strategien für eine effektivere Implementation - Die Umsetzung europäischer Umweltpolitik

About the author

Dr. Christoph Knill ist Professor für Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz.§Eva Maria Vögtle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Policy-Forschung und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz.

Summary

Die Umweltpolitik, die zunächst als politisch unbedeutendes Anhängsel der wirtschaftlichen Integration betrachtet wurde, ist zu einem zentralen Politikbereich der EU geworden. Das Ziel des Buches ist es, den Zusammenhängen auf den Grund zu gehen. Im Vordergrund stehen dabei folgende Aspekte: Wie kann man sich die beachtliche Zunahme umweltpolitischer Aktivitäten auf europäischer Ebene erklären? Was sind die zentralen Inhalte und Steuerungsmuster der EU-Umweltpolitik? Wie ist es um ihre Leistungsfähigkeit und Wirksamkeit bestellt? Welche Faktoren beeinflussen ihre Formulierung und Implementation? Welche Möglichkeiten gibt es, die Umsetzung europäischer Vorgaben auf der nationalen Ebene zu verbessern? Für die 2. Auflage hat der Autor den Text umfassend überarbeitet.

Foreword

Studienbuch zur Umweltpolitik

Product details

Authors Christoph Knill
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783531158914
ISBN 978-3-531-15891-4
No. of pages 227
Weight 452 g
Illustrations X, 227 S.
Series Governance
Governance
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Umweltschutz, Ökologie, Umweltpolitik, Governance, Political Science, International Relations, Political science & theory, Political Science and International Studies, Politikwissenschaft und politische Theorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.