Fr. 63.00

Der Narziss Peer Gynt - Eine psychoanalytische Betrachtung von Ibsens Gedicht und seine dramaturgische Umsetzung durch die Claus Peymann-Inszenierung am Wiener Burgtheater

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der "Narziss Peer Gynt" widmet sich einem Aspekt von Henrik Ibsens Peer Gynt, der bisher in der deutschsprachigen Literatur kaum behandelt wurde. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der psychologischen Dimension Peer Gynts, die sich einerseits aus den Parallelen von Ibsens und Peers Leben, andererseits aus Ibsens Persönlichkeitsveränderung im Kontext der Entstehung des Peer Gynt erschließt. Peer Gynt gilt als "Übergangswerk" in Ibsens Schaffen, mit dem er letztlich zu seiner Identität als Dichter fand. Insofern kann die Geschichte der Entstehung dieses Stücks viel zu einem tieferen Verständnis seines Gesamtwerkes beitragen. Auch in der Inszenierungspraxis des Stückes spielt die psychologische Dimension eine Schlüsselrolle, wie die Arbeit anhand der Peymann-Inszenierung mit Ulrich Mühe in der Hauptrolle am Wiener Burgtheater in der Saison 1993/94 zeigt.Die Arbeit behandelt folgende Fragen: Wie steht der Text von Peer Gynt mit Ibsens Leben und seiner zu dieser Zeit stattfindenden Persönlichkeitsveränderung, in Zusammenhang? Ist Peer die "Maske" des Dichters Ibsen? Wer ist dieser Peer Gynt, wie kann man seine Persönlichkeit aus heutiger Sicht, psychologisch gesehen, einordnen? Wie hat Claus Peymann in seiner Inszenierung die psychologische Dimension des Stückes umgesetzt?

About the author










Brigitte Fochler,geb. 1947 in Wien, arbeitete ab 1992 sieben Jahre als Sekretärin der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung und vertiefte ihre seit ihrer Jugend bestehende Theaterleidenschaft ab 2000 mit dem Studium der Theater- Film und Medienwissenschaft an der Universität Wien, das sie 2006 mit der Magisterarbeit "Der Narziss Peer Gynt" abschloss.

Product details

Authors Brigitte Fochler
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.03.2009
 
EAN 9783836657396
ISBN 978-3-8366-5739-6
No. of pages 124
Dimensions 190 mm x 270 mm x 7 mm
Weight 283 g
Series Diplomica
diplomica
Subject Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.