Read more
Um Ju-Jutsu effektiv zu trainieren und die Prüfungen erfolgreich zu bestehen, werden in diesem Buch alle erforderilcuen Stellungen und Techniken bis zum Erlangen des Orangegurts dargestellt. In mehr als 900 Bildern werden die Techniken Schritt für Schritt eläutert, sodass sie für Ju-Jutsuka aller Leistungsstufen leicht nachvollziehbar sind.
Darüber hinaus findet der Leser hier eine komplette Ausbildung für die Selbstverteidigung in der Bodenlage. Selbstverteidigung gegen Waffenangriffe (Stock und Messer) sowie Verteidigungstechniken gegen den nahen Schusswaffenangriff werden ebenfalls thematisiert. Dieses Basisbuch ermöglicht es nicht nur jedem Ju-Jutsuka, sich gezielt und effektiv auf seine Prüfung vorzubereiten, es ist auch für Trainer ein umfassendes Nachschlagewerk.
List of contents
Aus dem Inhalt:
Vorwort des Autors - Vorwort des Technischen Direktors des DJJV - Was ist Ju-Jutsu? - Etikette
Kyu (Gelbgurt) - Einleitung
1Stellungen
2Bewegungsformen (Sabaki)
3Falltechniken (Ukemi)
4Bodentechniken (Ne-waza)
5Ju-Jutsu-Techniken (weit gehend) in Kombination
6Freie Anwendungsformen
Kyu (Orangegurt) - Einleitung
1Stellungen
2Bewegungsformen (Sabaki)
3Falltechniken (Ukemi)
4Bodentechniken (Ne-waza)
5Komplexaufgabe
6Ju-Jutsu-Techniken in Kombination
7Weiterführungstechniken
8Gegentechniken (Gaeshi-waza)
9Freie Selbstverteidigung
10Freie Anwendungsformen
About the author
Christian Braun betreibt seit ca. 20 Jahren verschiedene Kampfkunstarten/-sportarten. U. a. ist er Großmeister im Ju-Jutsu (5. Dan), JJ-Lehrer und Trainer-B. und besitzt weitere Meistergrade in traditionellen Jiu-Jitsu-Systemen. Seit Jahren Unterrichtung auf Bundeslehrgängen des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes e.V. in Deutschland. Eingesetzt für die Ausbildung der Ju-Jutsu-Lehrer des DJJV.