Sold out

Utopieforschung. Bd.1 - An den Bruchstellen der Epochenwende von 1989

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die politische Utopie ist kein "toter", nur historisch zu behandelnder Gegenstand, sondern bewegt die Menschen bis auf den heutigen Tag. Gerade der durch das Ende des Staatssozialismus verursachte Umbruch hat der Erforschung der Utopieproblematik neue Impulse gegeben und zahlreiche Veröffentlichungen nach sich gezogen. Die vorliegende forschungsgeschichtliche Bilanz bezieht sich auf den Beobachtungszeitraum von 1982 bis 1997. Der demnächst erscheinende Band II der "Utopieforschung" wird die zwischen 1998 und 2008 publizierte Forschungsliteratur und bisher zu wenig beachtete Quellen vorstellen und diskutieren.

About the author

Dr. Richard Saage ist Universitätsprofessor für Poltikwissenschaft mit Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle.

Product details

Authors Richard Saage
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.10.2011
 
EAN 9783825806200
ISBN 978-3-8258-0620-0
No. of pages 208
Weight 280 g
Series Politica et Ars
Politica et Ars
Subject Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.