Fr. 58.50

Hovezuht - Literarische Hofkultur und höfisches Lebensideal um Herzog Albrecht III. von Österreich und Erzbischof Pilgrim II. von Salzburg (1365-1396). Diss.

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die europäische Höflichkeit ist eine Entdeckung des Mittelalters. Im Umkreis der weltlichen und geistlichen Herrscherhöfe des 10. 12. Jahrhunderts bildeten sich jene Ideale eines höfischen Seins und Verhaltens heraus, die bis in die Gegenwart das Bild höflicher Verhaltensformen bestimmen. In literarischen wie außerliterarischen Texten wurden sie konzipiert, reflektiert und propagiert. Am Beispiel der Literatur im Umfeld des Habsburgerhofs in Wien und des erzbischöflichen Hofs in Salzburg im letzten Drittel des 14. Jahrhunderts wendet das Buch den Blick von der Courtoisie (churthesey) des Hochmittelalters auf spätmittelalterliche Vorstellungen eines höfisch-zivilisierten Verhaltens. Es zeigt exemplarisch die religiös-theologische Transformation höfischer Lebensideale in spätmittelalterlichen Texten und verweist so auf die Spannung zwischen Diesseits- und Jenseitsorientiertheit einer aristokratischen Lebenswelt im Übergang von der Vormoderne zur Moderne.

Summary

Die europäische Höflichkeit ist eine ›Entdeckung‹ des Mittelalters. Im Umkreis der weltlichen und geistlichen Herrscherhöfe des 10.-12. Jahrhunderts bildeten sich jene Ideale eines höfischen Seins und Verhaltens heraus, die bis in die Gegenwart das Bild höflicher Verhaltensformen bestimmen. In literarischen wie außerliterarischen Texten wurden sie konzipiert, reflektiert und propagiert. Am Beispiel der Literatur im Umfeld des Habsburgerhofs in Wien und des erzbischöflichen Hofs in Salzburg im letzten Drittel des 14. Jahrhunderts wendet das Buch den Blick von der courtoisen Verhaltenslehre des Hochmittelalters auf spätmittelalterliche Konzepte höfischer Verhaltensregulierung. Es zeigt exemplarisch die religiös-theologische Transformation höfischer Lebensideale in spätmittelalterlichen Texten und verweist so auf die Spannung zwischen Diesseits- und Jenseitsorientiertheit einer aristokratischen Lebenswelt im Übergang von der Vormoderne zur Moderne.

Product details

Authors Christian Schneider
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.09.2008
 
EAN 9783825354541
ISBN 978-3-8253-5454-1
No. of pages 260
Dimensions 170 mm x 250 mm x 20 mm
Weight 574 g
Series Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Hof (Höfische Gesellschaft), Mittelalter : Kultur, Hof, Verhaltenslehre, Habsburger Hof, Herzog Albrecht III. von Österreich, Erzbischof Pilgrim II. von Salzburg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.