Fr. 54.90

Die Interaktion von Tempus und Modus - Studien zur Entwicklungsgeschichte des deutschen Konjunktivs. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Gegenstand der Untersuchung ist die Entwicklung des Konjunktivs und seine Stellung im Verbalsystem des heutigen Deutschen. Den theoretischen Rahmen bilden die allgemeine Bestimmung der Moduskategorie und die Einordnung des Konjunktivs im Kategorialgefüge des Verbs. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Herstellung von Zeitbezügen im Konjunktiv im Vergleich zum Indikativ. In Anlehnung an die moderne Tempusforschung wird ein mehrgliedriges Modell von Zeitkategorien erarbeitet und in die Modussemantik integriert.Der empirische Teil der Arbeit widmet sich der formalen und funktionalen Entwicklung des Konjunktivs. Behandelt werden zum einen der Verlauf der Abbauprozesse im Verbalbereich und die Frage nach dem 'Schwinden' des Konjunktivs als Flexionskategorie. Zum anderen wird die Semantik des Konjunktivs aus historischer Sicht betrachtet. Dazu werden die Funktionswerte des älteren Konjunktivs mit denen im heutigen Deutschen verglichen. Die Veränderungen in der Temporalsemantik der Konjunktivformen werden neu interpretiert

Summary

Gegenstand der Untersuchung ist die Entwicklung des Konjunktivs und seine Stellung im Verbalsystem des heutigen Deutschen. Den theoretischen Rahmen bilden die allgemeine Bestimmung der Moduskategorie und die Einordnung des Konjunktivs im Kategorialgefüge des Verbs. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Herstellung von Zeitbezügen im Konjunktiv im Vergleich zum Indikativ. In Anlehnung an die moderne Tempusforschung wird ein mehrgliedriges Modell von Zeitkategorien erarbeitet und in die Modussemantik integriert.
Der empirische Teil der Arbeit widmet sich der formalen und funktionalen Entwicklung des Konjunktivs. Behandelt werden zum einen der Verlauf der Abbauprozesse im Verbalbereich und die Frage nach dem 'Schwinden' des Konjunktivs als Flexionskategorie. Zum anderen wird die Semantik des Konjunktivs aus historischer Sicht betrachtet. Dazu werden die Funktionswerte des älteren Konjunktivs mit denen im heutigen Deutschen verglichen. Die Veränderungen in der Temporalsemantik der Konjunktivformen werden neu interpretiert

Product details

Authors Svetlana Petrova
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.08.2008
 
EAN 9783825354091
ISBN 978-3-8253-5409-1
No. of pages 231
Dimensions 165 mm x 245 mm x 13 mm
Weight 406 g
Series Germanistische Bibliothek
Germanistische Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Mittelalter, Sprachgeschichte, Geschichte, Mittelhochdeutsch, Althochdeutsch, Tempus, Sprachwandel, Modus, Neuhochdeutsch, Konjunktiv, Verbalsystem des Deutschen, Verbalsystem

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.