Fr. 77.00

Die Abbildung von nuklearen Entsorgungsverpflichtungen in IFRS-Abschlüssen - Eine Analyse der Bilanzierung, Offenlegung und Prüfung. Dissertation Universität Bremen, 2007. Vorwort: Marx, Prof. Dr. Franz Jürgen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Geleitwort Nukleare Entsorgungsverpflichtungen stellen einen besonderen, hochaktuellen und in vielen Dimensionen zu analysierenden Problembereich dar. Nimmt man die unternehmerische Perspektive ein, so sind einerseits im Zeitverlauf sich verändernde technische und rechtliche Rahmenbedingungen und Bewertungen zu konstatieren, andererseits ist rechtzeitig und angemessen finanzielle Vorsorge in beachtlichem Umfang zu leisten. Die Verpflichtungen aus diesem zeitlich extensiven Dauersachverhalt sind im Jahresabschluss ordnungsgemäß ab- bilden und in einem für sachverständige Dritte angemessenen Umfang zu erläutern. Sarah Köhlmann stellt mit ihrer Arbeit zunächst Bilanzierung, Offenlegung und Prüfung nuklearer Entsorgungsverpflichtungen problemorientiert dar, um - schließend bestehende Regelungen des IASB im Hinblick auf ihre Vereinbarkeit mit den Zwecken der externen Rechnungslegung zu analysieren und zum Dritten Vorschläge für eine bessere finanzielle Berichterstattung zu entwickeln. Dabei nimmt sie eine ganzheitliche Sichtweise ein, die zum einen den Abbildungsp- zess (Aufstellung, Feststellung, Offenlegung) umfasst, zum anderen aber auch die Prüfung durch den Abschlussprüfer mit einschließt. Das besondere - staltungsinteresse liegt in der Entwicklung einer ordnungsgemäßen und zweckadäquaten Abbildung nuklearer Entsorgungsverpflichtungen in IFRS- Abschlüssen.

List of contents

Grundlagen: Ableitung eines allgemeinen Bezugsrahmens zur Abbildung von nuklearen Entsorgungsverpflichtungen als entscheidungsnützliche Abschlussinformation in IFRS-Abschlüssen.- Bilanzierung: Ableitung eines IFRS-Bilanzierungsrahmens für nukleare Entsorgungsverpflichtungen.- Offenlegung: Ableitung von Anforderungen an die Offenlegung von Abschlussinformationen über nukleare Entsorgungsverpflichtungen zur Verbesserung ihrer Entscheidungsnützlichkeit.- Prüfung: Ableitung der Konsequenzen fehlender oder unbestimmter Rechnungslegungsnormen auf die Prüfung von nuklearen Entsorgungsverpflichtungen.- Empfehlungskatalog.- Schlussbetrachtung.

About the author

Dr. Sarah Köhlmann ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung (Prof. Dr. rer. pol. F. J. Marx) der Universität Bremen tätig.

Summary

Geleitwort Nukleare Entsorgungsverpflichtungen stellen einen besonderen, hochaktuellen und in vielen Dimensionen zu analysierenden Problembereich dar. Nimmt man die unternehmerische Perspektive ein, so sind einerseits im Zeitverlauf sich verändernde technische und rechtliche Rahmenbedingungen und Bewertungen zu konstatieren, andererseits ist rechtzeitig und angemessen finanzielle Vorsorge in beachtlichem Umfang zu leisten. Die Verpflichtungen aus diesem zeitlich extensiven Dauersachverhalt sind im Jahresabschluss ordnungsgemäß ab- bilden und in einem für sachverständige Dritte angemessenen Umfang zu erläutern. Sarah Köhlmann stellt mit ihrer Arbeit zunächst Bilanzierung, Offenlegung und Prüfung nuklearer Entsorgungsverpflichtungen problemorientiert dar, um - schließend bestehende Regelungen des IASB im Hinblick auf ihre Vereinbarkeit mit den Zwecken der externen Rechnungslegung zu analysieren und zum Dritten Vorschläge für eine bessere finanzielle Berichterstattung zu entwickeln. Dabei nimmt sie eine ganzheitliche Sichtweise ein, die zum einen den Abbildungsp- zess (Aufstellung, Feststellung, Offenlegung) umfasst, zum anderen aber auch die Prüfung durch den Abschlussprüfer mit einschließt. Das besondere - staltungsinteresse liegt in der Entwicklung einer ordnungsgemäßen und zweckadäquaten Abbildung nuklearer Entsorgungsverpflichtungen in IFRS- Abschlüssen.

Product details

Authors Sarah Köhlmann
Assisted by Prof. Dr. Franz Jürgen Marx (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.04.2008
 
EAN 9783834909428
ISBN 978-3-8349-0942-8
No. of pages 334
Weight 456 g
Illustrations XXV, 334 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Umweltschutz, C, Forderungen, International Financial Reporting Standards, IFRS, IAS, Business and Management, Accounting, IASB, Accounting/Auditing, International Accounting Standards Board, IFRS-Bilanzierung, Rechnungslegungsnormen, Umweltschutzverpflichtungen, Unternehmensabschlüsse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.