Fr. 97.00

Kontinuitätsorientierte Koordination dynamischer Kooperationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Um den Herausforderungen einer hochgradig arbeitsteiligen, vernetzten und veränderlichen Wirtschaft zu begegnen, setzen viele Unternehmen auf interorganisationale Kooperationen. Zugleich bestehen vielfältige Gründe, weshalb längerfristig angelegte Partnerschaften zwischen Unternehmen scheitern. Neben Anderen ist oftmals eine nicht hinreichende Berücksichtigung von Dynamik und Anpassungsbedarfen Ursache für die vorzeitige Beendigung interorganisationaler Zusammenarbeit. Für eine Bewältigung dieser Dynamik ist ein Change Management in unternehmensübergreifenden Kooperationen erforderlich, das deren Kontinuität zum Ziele hat.

Der vorliegende Band zeigt verschiedene Problemfelder und Lösungsansätze der Verstetigung interorganisationaler Kooperationen auf: Hierzu gehören das systemtheoretische Management von Organisationsgrenzen ebenso wie die Etablierung und Aufrechterhaltung einer wechselseitigen Vertrauensbasis durch eine gezielte Balancierung von Machtstrukturen. Auch werden kommunikationstheoretische Aspekte der Verstetigung dynamischer Kooperationen behandelt und das Konzept eines interorganisationalen Lernens in Strukturen und Prozessen Unternehmensgrenzen überschreitender Zusammenarbeit entworfen.

List of contents

Verstetigung als Problem des Managements von Kooperationen.- Machtbalance als Erfolgsfaktor von interorganisationalen Beziehungen.- Dauerhafte Kooperationen - ein Grenzmanagementproblem.- Interorganisationales Lernen: Ein Ansatz für die Verstetigung von Kooperationen.- Verstetigung von Kooperation: Kommunikation im Change Management.- Erfolgsfaktoren für das Change Management dynamischer Kooperationen -Abschließende Betrachtungen.

About the author

Dr. Michael Hülsmann war - neben Tätigkeiten in der Wirtschaftspraxis - wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bayreuth (Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Rütger Wossidlo - Nachhaltiges Management). Er ist derzeit Juniorprofessor für "Management nachhaltiger Systementwicklung" an der Universität Bremen.

Summary

Um den Herausforderungen einer hochgradig arbeitsteiligen, vernetzten und veränderlichen Wirtschaft zu begegnen, setzen viele Unternehmen auf interorganisationale Kooperationen. Zugleich bestehen vielfältige Gründe, weshalb längerfristig angelegte Partnerschaften zwischen Unternehmen scheitern. Neben Anderen ist oftmals eine nicht hinreichende Berücksichtigung von Dynamik und Anpassungsbedarfen Ursache für die vorzeitige Beendigung interorganisationaler Zusammenarbeit. Für eine Bewältigung dieser Dynamik ist ein Change Management in unternehmensübergreifenden Kooperationen erforderlich, das deren Kontinuität zum Ziele hat.

Der vorliegende Band zeigt verschiedene Problemfelder und Lösungsansätze der Verstetigung interorganisationaler Kooperationen auf: Hierzu gehören das systemtheoretische Management von Organisationsgrenzen ebenso wie die Etablierung und Aufrechterhaltung einer wechselseitigen Vertrauensbasis durch eine gezielte Balancierung von Machtstrukturen. Auch werden kommunikationstheoretische Aspekte der Verstetigung dynamischer Kooperationen behandelt und das Konzept eines interorganisationalen Lernens in Strukturen und Prozessen Unternehmensgrenzen überschreitender Zusammenarbeit entworfen.

Product details

Assisted by Michae Hülsmann (Editor), Michael Hülsmann (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.12.2008
 
EAN 9783834909459
ISBN 978-3-8349-0945-9
No. of pages 535
Weight 690 g
Illustrations XIX, 535 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Unternehmen, Kooperation, Dynamik, Leadership, Business and Management, Management & management techniques, Management science, Business Strategy and Leadership

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.