Fr. 78.00

Deutschland und Polen - Die europäische und internationale Politik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

nen und Autoren analysieren, wie das deutsch-polnische Nachbarschaftsverhä- nis in der nahen Zukunft aussehen wird. Welche Sachfragen werden die bila- ralen Beziehungen prägen? Was verbindet und was trennt die beiden Länder mit Blick auf die heute schon absehbaren politischen Entwicklungen? Haben W- schau und Berlin überhaupt gemeinsame Interessen in der europäischen und internationalen Politik? Wir haben die Beantwortung dieser Fragen in drei Abschnitte geteilt. Die Beiträge des ersten Teils stellen zwei unterschiedliche Zugänge zur Analyse des deutsch-polnischen Verhältnisses vor. Sie ergänzen sich, indem die Stellung der beiden Staaten im internationalen System mit einer tief schürfenden historischen Analyse verbunden werden muss. Beide Seiten sind zu beachten, wenn im zw- ten Teil die europäische Dimension, im dritten Teil die internationale Dimen- on des Verhältnisses analysiert wird. Dabei werden die wichtigsten Themen für die deutsch-polnischen Beziehungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln - trachtet, um einen umfassenden Überblick über ihren Stand und ihre Entwi- lungsmöglichkeiten zu geben. Wir danken den Autorinnen und Autoren dafür, dass sie in einer guten und engagierten Zusammenarbeit ihre fachliche Kompetenz in dieses Buch eingebracht haben. Herrn Schindler, der das Entstehen seitens des VS-Verlages betreute, danken wir für die gute Zusammenarbeit. Thomas Jäger Daria W. Dylla Mittelmächte in Europa: Bilaterale Beziehungen und außenpolitischer Handlungsspielraum Thomas Jäger 1 Einleitung Wenn Beziehungen beschrieben und analysiert werden, die politische Akteure zueinander unterhalten, werden - zumal wenn es sich hierbei um Staaten h- delt - relative Positionen, die miteinander in Verbindung stehen, thematisiert.

List of contents

Einführung.- Mittelmächte in Europa: Bilaterale Beziehungen und außenpolitischer Handlungsspielraum.- Mehr Zwietracht als Eintracht? Dutschland, Polen und die europäische Sicherheit.- Deutschland und Polen in der Europäischen Union.- Polens Vorstellungen zur künftigen Gestalt der EU und dem Grad polnisch-deutscher Kooperation.- Deutschland, Polen und die GASP: Ambivalente Interessenlage in Mitteleuropa?.- Zivilmacht trifft "instinktiven" Atlantiker: Deutschlands und Polens Interessen in der ESVP.- Polen, Deutschland und die EU-Ostpolitik: Spannungsfelder und Kooperationspotentiale.- Eine neuerliche EU-Erweiterungsrunde? Deutsche und polnische Standpunkte zur Frage eines EU-Beitritts der Ukraine und der Türkei.- Deutschland und Polen im internationalen Kontext.- Deutschland und Polen in der NATO: Gemeinsame Mitgliedschaft - unterschiedliche Interessen.- Deutschland und Polen im "Krieg gegen den Terror": Extraordinary renditions als Belastung für die transatlantische Kooperation?.- Die Irak-Entscheidung Polens von 2003: Eine Analyse aus Sicht der Ökonomischen Theorie der Demokratie.- Im Osten nichts Neues: Russland in der polnischen Bedrohungsanalyse.- Deutschland, Polen und die gemeinsame Energiepolitik: Chancen der Kooperation in puncto Versorgungssicherheit.- Ballistic Missile Defense und polnische Sicherheitsinteressen: Eine Analyse der Diskussion über die Stationierung der US-Raketenbasis auf polnischem Territorium.

About the author

Dr. Thomas Jäger ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Politik und Außenpolitik der Universität Köln

Summary

nen und Autoren analysieren, wie das deutsch-polnische Nachbarschaftsverhä- nis in der nahen Zukunft aussehen wird. Welche Sachfragen werden die bila- ralen Beziehungen prägen? Was verbindet und was trennt die beiden Länder mit Blick auf die heute schon absehbaren politischen Entwicklungen? Haben W- schau und Berlin überhaupt gemeinsame Interessen in der europäischen und internationalen Politik? Wir haben die Beantwortung dieser Fragen in drei Abschnitte geteilt. Die Beiträge des ersten Teils stellen zwei unterschiedliche Zugänge zur Analyse des deutsch-polnischen Verhältnisses vor. Sie ergänzen sich, indem die Stellung der beiden Staaten im internationalen System mit einer tief schürfenden historischen Analyse verbunden werden muss. Beide Seiten sind zu beachten, wenn im zw- ten Teil die europäische Dimension, im dritten Teil die internationale Dimen- on des Verhältnisses analysiert wird. Dabei werden die wichtigsten Themen für die deutsch-polnischen Beziehungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln - trachtet, um einen umfassenden Überblick über ihren Stand und ihre Entwi- lungsmöglichkeiten zu geben. Wir danken den Autorinnen und Autoren dafür, dass sie in einer guten und engagierten Zusammenarbeit ihre fachliche Kompetenz in dieses Buch eingebracht haben. Herrn Schindler, der das Entstehen seitens des VS-Verlages betreute, danken wir für die gute Zusammenarbeit. Thomas Jäger Daria W. Dylla Mittelmächte in Europa: Bilaterale Beziehungen und außenpolitischer Handlungsspielraum Thomas Jäger 1 Einleitung Wenn Beziehungen beschrieben und analysiert werden, die politische Akteure zueinander unterhalten, werden – zumal wenn es sich hierbei um Staaten h- delt – relative Positionen, die miteinander in Verbindung stehen, thematisiert.

Foreword

Deutschland und Polen - schwierige Nachbarn und europäische Partner

Product details

Assisted by Dyll (Editor), Daria W. Dylla (Editor), Jäge (Editor), Thoma Jäger (Editor), Thomas Jäger (Editor), W Dylla (Editor), W Dylla (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.04.2008
 
EAN 9783531159331
ISBN 978-3-531-15933-1
No. of pages 326
Dimensions 146 mm x 18 mm x 212 mm
Weight 422 g
Illustrations VI, 326 S.
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Polen, C, Political Science, europäischen Union, International Relations, Political science & theory, auseinandersetzen, Political Science and International Studies, Ostverträge, Politikwissenschaft und politische Theorie, NATO-Mitgliedschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.