Fr. 83.00

Berufskulturelle Selbstreflexion - Selbstbeschreibungslogiken von hauptberuflichen ErwachsenenbildnerInnen. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Was Erwachsenenbildung ist und für welchen Bereich sie als System zuständig ist, wird von unterschiedlichsten Positionen geprägt und häufig normativ-konzeptionell beantwortet. Ausgehend davon, dass die berufliche Selbstbeschreibung einen wichtigen Beitrag zur Professionalisierung in der Erwachsenenbildung liefert, greift Christine Hartig in Experteninterviews die Perspektive der DozentenInnen selbst auf. Sie zeigt, wie ErwachsenenbildnerInnen ihre berufliche Selbstbeschreibung vornehmen und sich im Spannungsverhältnis von notwendiger Selbstgestaltung und Beliebigkeit, von funktionaler Integration und Unterordnung sowie von Anschlussfähigkeit und Selbstmarginalisierung verorten. Es wird deutlich, wo das Potenzial zu einer stärkeren Vertretung der eigenen Interessen und einer Professionalisierung vorhanden ist und welche Schwierigkeiten hierbei zu beobachten sind.

List of contents

Hintergrund und Ausgangslage.- Geschichte des Berufsbildes.- Das Berufsbild des/der ErwachsenenbildnerIn.- Forschungsmethode und-prozess.- "Berufliche Selbstbeschreibung" als Forschungsgegenstand.- Die Erhebungsphase.- Die Auswertung.- Berufliche Selbstbeschreibungen.- Personenbezug versus Professionsbezug.- Konkretion versus Abstraktion.- Technikorientierung versus Mission.- Diskussion.- Zusammenschau der Achsen.- Diskussion der Ergebnisse.- Schlussfolgerungen.

About the author

Dr. Christine Hartig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg.

Product details

Authors Christine Hartig
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.05.2008
 
EAN 9783531159416
ISBN 978-3-531-15941-6
No. of pages 349
Weight 458 g
Illustrations XI, 349 S.
Series Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
Theorie und Empirie Lebenlangen Lernens
Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens (TELLL)
Subjects Humanities, art, music > Education
Social sciences, law, business > Sociology

Erwachsenenbildung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.