Fr. 90.00

Bildungsmanagement in Unternehmen - Konzeptualisierung einer Theorie auf der normativen und strategischen Ebene. Dissertation Universität St.Gallen 2008. Vorw. v. Dieter Euler

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Bildungsmanagement in Unternehmen befindet sich derzeit in einer Umbruchphase. Die Orientierung ausschließlich an operativen Aspekten wird durch eine normative und strategische Ausrichtung abgelöst. Diese Entwicklung fand allerdings in der Managementlehre bisher kaum Beachtung.

Ilona Dieser geht der Frage nach, wie das Bildungsmanagement in seiner neuen Bedeutung als komplexe Managementaufgabe auf der normativen und strategischen Ebene in Unternehmen konzeptualisiert werden kann. Sie analysiert die Managementlehre unter Einbezug einer reichen Literaturbasis und konkretisiert die Erkenntnisse durch die Ergebnisse der Fallstudienunternehmen Lufthansa, Kienbaum, Bertelsmann und SICK. Im Ergebnis entsteht in der Tradition der St. Galler Managementlehre eine "Orientierungslandkarte" für das Bildungsmanagement in Unternehmen, die vielfältige normative und strategische Aspekte, Kategorien und Handlungsoptionen aufzeigt.

List of contents

Einführung.- Konkretisierung und Abgrenzung des Begriffs Bildungsmanagement.- Theoretische Exploration.- Bezugsrahmen I.- Empirische Exploration.- Bezugsrahmen II.- Zusammenfassung Bezugsrahmen I und II.- Überlegungen zur Anwendung in der Praxis.- Schlussbetrachtung.

About the author

Dr. Ilona Diesner promovierte bei Prof. Dr. Dieter Euler am Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP) der Universität St. Gallen. Neben ihrer Tätigkeit als Projektleiterin am IWP ist sie Leiterin des Aus- und Weiterbildungsprogramms am Hochschuldidaktischen Zentrum (HDZ) der Universität St. Gallen.

Summary

Das Bildungsmanagement in Unternehmen befindet sich derzeit in einer Umbruchphase. Die Orientierung ausschließlich an operativen Aspekten wird durch eine normative und strategische Ausrichtung abgelöst. Diese Entwicklung fand allerdings in der Managementlehre bisher kaum Beachtung.

Ilona Dieser geht der Frage nach, wie das Bildungsmanagement in seiner neuen Bedeutung als komplexe Managementaufgabe auf der normativen und strategischen Ebene in Unternehmen konzeptualisiert werden kann. Sie analysiert die Managementlehre unter Einbezug einer reichen Literaturbasis und konkretisiert die Erkenntnisse durch die Ergebnisse der Fallstudienunternehmen Lufthansa, Kienbaum, Bertelsmann und SICK. Im Ergebnis entsteht in der Tradition der St. Galler Managementlehre eine "Orientierungslandkarte" für das Bildungsmanagement in Unternehmen, die vielfältige normative und strategische Aspekte, Kategorien und Handlungsoptionen aufzeigt.

Additional text

"Dieser Band ist als eine grundlegende Befassung mit der noch jungen Thematik für den weiteren wissenschaftlichen Diskurs in den kommenden Jahren unverzichtbar. Er bietet darüber hinaus auch für betriebliche Praktiker über die Bereitstellung eines Fragenkatalogs [...] eine wertvolle Reflexionshilfe." Weiterbildung - Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends, 1-2012

Report

"Dieser Band ist als eine grundlegende Befassung mit der noch jungen Thematik für den weiteren wissenschaftlichen Diskurs in den kommenden Jahren unverzichtbar. Er bietet darüber hinaus auch für betriebliche Praktiker über die Bereitstellung eines Fragenkatalogs [...] eine wertvolle Reflexionshilfe." Weiterbildung - Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends, 1-2012

Product details

Authors Ilona Diesner
Assisted by Prof. Dr. Dieter Euler (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.02.2008
 
EAN 9783834908865
ISBN 978-3-8349-0886-5
No. of pages 487
Dimensions 150 mm x 29 mm x 211 mm
Weight 670 g
Illustrations XXI, 487 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Management, Unternehmensführung, Bildung, Unternehmen, Weiterbildung, Orientierung, Personalmanagement, Personal, Kompetenzen, Human Resource Management, Kompetenzmanagement, wissenschaftliches Arbeiten, Management-Konzept

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.