Fr. 49.90

Lebensphase Jugend - Biographiekonstruktion und individuelles Kompetenzprofil von Jugendlichen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die tief greifenden gesellschaftlichen Veränderungen, die besonders in den letzten 50 Jahren in Deutschland stattfanden, haben auf den Lebensverlauf der Menschen großen Einfluss genommen. Es wurden in allen Lebensbereichen viele Chancen und individuelle Wahlmöglichkeiten eröffnet. Auf der anderen Seite werden durch Enttraditionalisierungstendenzen, Individualisierungsvorgänge und Entstrukturierung der traditionellen Gesellschaft auch genauso viele Risiken sichtbar. Dies ist in Kürze die Konsequenz der postmodernen Gesellschaft.Durch die Ablösung der industriegesellschaftlichen Lebensformen durch neue, vielfältige Lebensarten entstand die Situation, dass Individuen heute ihre Biographien selbst herstellen und inszenieren müssen - und zwar ohne den Hintergrund eines fraglos Sicherheit bietenden Lebenszusammenhangs.Besonders für Jugendliche ergeben sich daraus viele Schwierigkeiten aber auch viele Chancen. Wie Jugendliche heute die Lebensphase Jugend erleben, wie sich diese unter dem Einfluss der Risikogesellschaft verändert hat und wie sie die Risiken der postmodernen Gesellschaft bewältigen können, ist Thema dieser Arbeit. Die Identitätsentwicklung als zentrale Entwicklungsaufgabe der Lebensphase Jugend steht hierbei im Mittelpunkt, obwohl Persönlichkeitsentwicklung immer als eine Aufgabe gesehen werden kann, die sich über das gesamte Leben erstreckt. Die veränderten Lebenswelten Jugendlicher sowie der Wandel in den Entwicklungsaufgaben sind ebenfalls zentral.Um ein grundsätzliches Verständnis für diese Veränderungen zu entwickeln werden verschiedene theoretische Ansätze grundlegend erarbeitet und ein Kompetenzprofil vorgestellt, dass Jugendliche in der heutigen Gesellschaft erlangen sollten. Es wird dabei immer wieder Bezug genommen auf die Schwierigkeiten der postmoder

About the author

Lena Metzing, Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin. Studium Sozialwesen an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel. Abschluss 2006 als Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin. Studium Erwachsenenbildung/außerschulische Jugendbildung an der Leibniz-Universität Hannover. Abschluss 2008 als Diplom-Pädagogin (Erwachsenenbildung/außerschulische Jugendbildung). Ab Mai 2008 Beginn der Promotion.

Product details

Authors Lena Metzing
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.02.2009
 
EAN 9783836654951
ISBN 978-3-8366-5495-1
No. of pages 94
Dimensions 190 mm x 270 mm x 6 mm
Weight 242 g
Series Diplomica
diplomica
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.