Sold out

50 Jahre Segelschulschiff Gorch Fock - Hrsg. im Auftrag d. Deutschen Marine Instituts

German · Hardback

Description

Read more

Am 23. August 1958 bei Blohm + Voss als achtes Segelschulschiff der Werft vom Stapel gelaufen, wurde die GORCH FOCK auf Grund der Erfahrungen des Untergangs der PAMIR schiffbaulich so verändert, dass sie unkenterbar und nahezu unsinkbar ist.

Repräsentant auf den Meeren
In den fünf Jahrzehnten ihres Einsatzes hat sich die GORCH FOCK als wertvolle Ausbildungsstätte für die Seemannschaft der Bundesmarine, aber vor allem als ein hervorragendes Ausbildungssystem zur Teamarbeit und als Repräsentant der Bundesrepublik Deutschland im Ausland erwiesen.

Gemeinschaft erleben
Vom jüngsten Matrosen bis zum Kommandanten empfindet sich jedes Besatzungsmitglied als "Botschafter". Nicht von ungefähr hat dies Auswirkungen auf eine Renaissance des Segelschiffes als Mittel zum Erleben einer internationalen Gemeinschaft der Seeleute aller Länder oder auch als Attraktion für Kreuzfahrten hervorgerufen.

About the author

Heinrich Walle, Jahrgang 1941, Fregattenkapitän a.D., ist Lehrbeauftragter für Didaktik der Geschichte an der Univerität Köln. Er ist stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift "Militär & Geschichte", Fachredakteur beim "MarineForum" und Vorsitzender des Arbeitskreises "Historischer Schiffbau". In den Themenbereichen Militär-, Marine- und Technikgeschichte hat er zahlreiche Abhandlungen und Bücher veröffentlicht.

Product details

Authors Heinrich Walle
Publisher Koehlers Verlagsgesellschaft
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.06.2008
 
EAN 9783782209809
ISBN 978-3-7822-0980-9
No. of pages 176
Weight 910 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Ships

Segelschiff

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.