Read more
About the author
Reinhard Gerer, geboren 1953, war 1981 jüngster österreichischer Haubenkoch. Neben zahlreichen Medienauftritten lenkt er seit 1984 die Geschicke des Restaurant Korso im Wiener Hotel Bristol.
Andreas Wojta ist ein leidenschaftlicher Verfechter kulinarischer Traditionen und der echten Wiener Küche. Seine Ausbildung erwarb er beim Haubenkoch Reinhard Gerer und in der Aubergine, München, bei Eckart Witzigmann. Seit 1995 kocht er im Menoritenstüberl, einer öffentlichen Beamtenkantine in Wien, die unter wissenden Feinschmeckern als Geheimtipp gehandelt wird.
Additional text
Heimische Hausmannskost auf höchstem Niveau. Das ist die schmackhafte Spezialität,
für die der Name Reinhard Gerer steht. Das wissen nicht nur jene Feinschmecker,
die regelmäßig in das Wiener Restaurant "Korso" pilgern, sondern auch eine
treue Fangemeinde von Hobbyköchinnen und -köchen, die Gerers Rezepte nachkochen.
Getreu der Philosophie: "Einfach muß nicht simpel sein". Mit seinem neuen
Buch "Der große Gerer. Feine Küche für alle Tage" bietet Reinhard Gerer
ein zeitgemäßes Standardwerk der modernen österreichischen Küche. Das in
optischer Hinsicht opulent gestaltete und bebilderte Kochbuch besitzt zwei
inhaltliche Schwerpunkte: - 250 Rezepte aus Reinhard Gerers moderner österreichischer
Küche. - 200 Tricks & Tips (alphabetisch gelistet), um auch daheim wie
ein Profi zu kochen. Mit diesem inhaltlichen Mix werden begeisterte Gourmets,
Küchennovizen, fortgeschrittene Hobbyköche und absolute Könner gleichermaßen
angesprochen. Ein umfangreicher Registerteil am Ende des Buches sorgt für
viel Praxisnutzen. Die brillante Fotografie von Luzia Ellert und Manfred
Klimek sorgte dafür, daß "Der große Gerer" auch in optischer Hinsicht ein
wahrer Leckerbissen wurde.