Fr. 52.50

Tod im Turm - Die Rolle persönlicher und sozialer Beziehungen in Konflikten des Mittelalters am Beispiel des Lüneburger Prälatenkrieges

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Im Gefängnisturm, den er selbst erbauen ließ, starb der Lüneburger Bürgermeister Johann Springintgut am 15. Juli 1455 unter ungeklärten Umständen. Der Springintgut-Turm erhielt seinen Namen nicht, um die Verdienste des Bürgermeisters zu würdigen, sondern weil es üblich war, einen Gefängnisturm nach seinem ersten Gefangenen zu benennen. War es eine grausame Laune des Schicksals oder wurde Springintgut ermordet?

Im Lüneburger Prälatenkrieg brachen seit dem Ende des 14. Jahrhunderts angesichts wachsender städtischer Verschuldung immer wieder Konflikte zwischen dem Lüneburger Rat und den meist geistlichen Besitzern der Saline aus. Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit stehen die persönlichen und sozialen Beziehungen der zentralen Figuren des Lüneburger Prälatenkrieges (1454-1456): Johann Springintgut, Bürgermeister der Stadt Lüneburg und Dietrich Schaper, Propst des Klosters Lüne. Ausgewertet wird das umfangreiche Beziehungsgeflecht, das beide Personen zu Vertretern der Hanse, der Klöster, zur Kurie und zum Kaiser hatten.

Anhand der beiden Personen wird beispielhaft dargestellt, wie persönliche Charakterzüge den Konfliktverlauf bestimmten. Dies trägt gerade im oft einseitig dargestellten Prälatenkrieg wesentlich zur Entideologisierung der Verlaufsschilderungen bei, objektiviert Zusammenhänge und verbessert die Möglichkeit zu vergleichender Forschung.

Product details

Authors Silke Springensguth
Publisher Forum Verlag Godesberg GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.01.2008
 
EAN 9783936999358
ISBN 978-3-936999-35-8
No. of pages 348
Dimensions 160 mm x 226 mm x 26 mm
Weight 704 g
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages
Non-fiction book > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.