Fr. 19.90

Säk'sche Balladen

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Lene Voigt, oder "unsere liebe Lene", wie sie von ihren Landsleuten und Verehrern stets zärtlich genannt wurde, hat sich mit ihren säk´schen Dichtungen längst einen festen Platz in der deutschen Dialektliteratur erobert. Ihre Parodien in sächsischer Mundart nehmen sich auf respektlose Weise unsere "Glassiger" vor und erinnern uns liebevoll an den Witz und den Hintersinn des sächsischen Dialekts.

About the author

Lene Voigt (1891 - 1962), Schriftstellerin und Mundartdichterin, schrieb in den 20er und 30er Jahren für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Populär wurde sie mit ihren formvollendeten witzigen Parodien in sächsischer Mundart, die auch in Buchform erschienen. 1936 wurden alle ihre Bücher verboten. Nach Aufenthalten in Norddeutschland, Berlin und München kehrte sie 1940 nach Leipzig zurück. Nach 1945 geriet Lene Voigt weitgehend in Vergessenheit. Ihre Werke wurden erst in den 1980er Jahren von sächsischen Kabarettisten wieder entdeckt, neu aufgelegt und aufgeführt.

Summary

Lene Voigt, oder "unsere liebe Lene", wie sie von ihren Landsleuten und Verehrern stets zärtlich genannt wurde, hat sich mit ihren säk´schen Dichtungen längst einen festen Platz in der deutschen Dialektliteratur erobert. Ihre Parodien in sächsischer Mundart nehmen sich auf respektlose Weise unsere "Glassiger" vor und erinnern uns liebevoll an den Witz und den Hintersinn des sächsischen Dialekts.

Additional text

Lene Voigt beherrscht die sächsische Mundart in Vollendung. Sie wird auch mit der säChsischen Schriftsprache in einer Weise fertig, daß jeder Sachse seine helle Freude hat. Lene Voigt hat dem «Volk aufs Maul geschaut› wie weiland Martin Luther, und sammelte so Begebenheiten, die sich eben nur in Leipzig oder Dresden, in Zwickau oder Pfauen ereignen können, die aber auch jeden tAuswärdchent ansprechen, der sich noch einen Funken Humor im Herzen bewahrt hat.

Report

Lene Voigt beherrscht die sächsische Mundart in Vollendung. Sie wird auch mit der säChsischen Schriftsprache in einer Weise fertig, daß jeder Sachse seine helle Freude hat. Lene Voigt hat dem «Volk aufs Maul geschaut' wie weiland Martin Luther, und sammelte so Begebenheiten, die sich eben nur in Leipzig oder Dresden, in Zwickau oder Pfauen ereignen können, die aber auch jeden tAuswärdchent ansprechen, der sich noch einen Funken Humor im Herzen bewahrt hat. Weser Kurier

Product details

Authors Lene Voigt
Assisted by Walter Rosch (Illustration)
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.03.2001
 
EAN 9783499142420
ISBN 978-3-499-14242-0
No. of pages 156
Weight 170 g
Series Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Humour, satire, satirical comedy

Sachsen, Balladen (div.), Humor, Leipzig, Sächsisch, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Mundart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.