Fr. 52.50

Evaluation und Transfersicherung betrieblicher Trainings - Modelle, Methoden und Befunde

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Viele Unternehmen führen aufgrund kontinuierlicher Neuerungen regelmäßig Trainings für ihre Mitarbeiter durch. Diese Maßnahmen sind meistens teuer und aufwändig. Daher ist es wichtig, die Wirksamkeit betrieblicher Trainings zu überprüfen und herauszufinden, welche Voraussetzungen auf Seiten der Organisation und der Teilnehmer die Umsetzung des Gelernten in die Praxis erleichtern. Dieses Buch informiert über aktuelle Entwicklungen im Bereich Trainingsevaluation und Transfersicherung.Im Mittelpunkt stehen zwei Untersuchungsreihen in den Anwendungsfeldern Call Center und betriebliches E-Learning, in denen verschiedene betriebliche Trainingsmaßnahmen systematisch und theoriebasiert hinsichtlich verschiedener Erfolgsmaße, z.B. Transfer des Gelernten, evaluiert wurden. Als konzeptionelle Grundlage des Buches und der darin vorgestellten Untersuchungen dienen aktuelle Modelle des Trainings- und Transferprozesses, die weiterentwickelt und umgesetzt wurden. Zu den Erweiterungen dieser Modelle gehören beispielsweise die Berücksichtigung der laufbahnbezogenen Einstellung sowie der Bindung an die Organisation.

Summary

Viele Unternehmen führen aufgrund kontinuierlicher Neuerungen regelmäßig Trainings für ihre Mitarbeiter durch. Diese Maßnahmen sind meistens teuer und aufwändig. Daher ist es wichtig, die Wirksamkeit betrieblicher Trainings zu überprüfen und herauszufinden, welche Voraussetzungen auf Seiten der Organisation und der Teilnehmer die Umsetzung des Gelernten in die Praxis erleichtern. Dieses Buch informiert über aktuelle Entwicklungen im Bereich Trainingsevaluation und Transfersicherung.
Im Mittelpunkt stehen zwei Untersuchungsreihen in den Anwendungsfeldern Call Center und betriebliches E-Learning, in denen verschiedene betriebliche Trainingsmaßnahmen systematisch und theoriebasiert hinsichtlich verschiedener Erfolgsmaße, z.B. Transfer des Gelernten, evaluiert wurden. Als konzeptionelle Grundlage des Buches und der darin vorgestellten Untersuchungen dienen aktuelle Modelle des Trainings- und Transferprozesses, die weiterentwickelt und umgesetzt wurden. Zu den Erweiterungen dieser Modelle gehören beispielsweise die Berücksichtigung der laufbahnbezogenen Einstellung sowie der Bindung an die Organisation.

Product details

Assisted by Sabin Hochholdinger (Editor), Sabine Hochholdinger (Editor), Jens Rowold (Editor), Niclas Schaper (Editor)
Publisher Hogrefe Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.07.2008
 
EAN 9783801720919
ISBN 978-3-8017-2091-9
No. of pages 195
Weight 490 g
Series Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftspsychologie
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Evaluation, Leistungsbeurteilung, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Betriebliches Training, Kontinuierliches Lernen, Transferevaluation, Trainingsevaluation, Transferprozess

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.