Sold out

Literaturführer Thurgau

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Kunsthistorisch Interessierte haben den Thurgau schon lange für sich entdeckt. Dass der Kanton auch Literaturfreunden viel zu bieten hat, ist hingegen noch viel zu wenig bekannt. Bodman und Brechbühl, Goethe und Glauser, Hölderlin und Hohl, Mörike und Meienberg und viele andere mehr haben die literarische Landschaft Thurgau geprägt.
Der Literaturführer Thurgau will auf die Orte aufmerksam machen, wo Schriftstellerinnen und Schriftsteller zur Welt gekommen und gestorben sind, wo sie gelebt und gearbeitet haben, wo sie ihre Ferien verbracht oder Zuflucht vor Verfolgung gefunden haben, wo sie zu Gast oder zu Hause gewesen sind. Wo immer man seine literarische Reise durch den Thurgau beginnt, ergeben sich vielfältige Bezüge zur schweizerischen und euro-päischen Kulturgeschichte. Jeder Ort, und sei er noch so klein, ist ein Tor zur Welt.Der Literaturführer Thurgau regt dazu an, selber auf literarische Spurensuche zu gehen. Neben den vorgestellten Hauptrouten "Am Untersee", "Am Bodensee", "Im Tal der Thur" und "Der Murg entlang" bieten auch Nebenrouten zahlreiche Entdeckungen.

About the author

Albert M. Debrunner, Dr. phil., geboren 1964, lebt in Basel. Er ist Lehrer am Gymnasium Bäumlihof und Präsident der Allgemeinen Lesegesellschaft Basel. Seit einigen Jahren bietet er im Auftrag des Literaturhauses Basel literarische Spaziergänge durch die Stadt an. Debrunner hat Englisch, Deutsch und Philosophie studiert. Er promovierte an der Universität Basel mit einer Arbeit über den Schweizer Aufklärer Johann Jakob Bodmer. 2004 erschien von ihm im Verlag Huber das Buch "Freunde, es war eine elende Zeit! René Schickele in der Schweiz 1915-1919".

Summary

Kunsthistorisch Interessierte haben den Thurgau schon lange für sich entdeckt. Dass der Kanton auch Literaturfreunden viel zu bieten hat, ist hingegen noch viel zu wenig bekannt. Bodman und Brechbühl, Goethe und Glauser, Hölderlin und Hohl, Mörike und Meienberg und viele andere mehr haben die literarische Landschaft Thurgau geprägt.Der Literaturführer Thurgau will auf die Orte aufmerksam machen, wo Schriftstellerinnen und Schriftsteller zur Welt gekommen und gestorben sind, wo sie gelebt und gearbeitet haben, wo sie ihre Ferien verbracht oder Zuflucht vor Verfolgung gefunden haben, wo sie zu Gast oder zu Hause gewesen sind. Wo immer man seine literarische Reise durch den Thurgau beginnt, ergeben sich vielfältige Bezüge zur schweizerischen und euro-päischen Kulturgeschichte. Jeder Ort, und sei er noch so klein, ist ein Tor zur Welt.Der Literaturführer Thurgau regt dazu an, selber auf literarische Spurensuche zu gehen. Neben den vorgestellten Hauptrouten „Am Untersee“, „Am Bodensee“, „Im Tal der Thur“ und „Der Murg entlang“ bieten auch Nebenrouten zahlreiche Entdeckungen.

Product details

Authors Albert M. Debrunner
Publisher Huber, Zürich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.05.2008
 
EAN 9783719314781
ISBN 978-3-7193-1478-1
No. of pages 200
Dimensions 162 mm x 16 mm x 239 mm
Weight 392 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Literaturgeschichte, Thurgau : Kultur, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.