Sold out

Vanessa - Pflegekinder in der Schweiz

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der grosse Pflegekinder-Report! Dieses Buch von zwei Fachfrauen zeichnet ein erschütterndes Bild des schweizerischen Pflegekinderwesens, das den heutigen Anforderungen nicht genügt. Es geht um das Schicksal und den weiteren Lebensweg von Tausenden von Kindern mit oft verminderten Chancen, auch wenn sich die Pflegeeltern bemühen, den traumatisierten Kindern Schutz, Geborgenheit und neues Vertrauen zu geben. Der Report rüttelt auf, zeigt aber auch Mittel und Wege für Verbesserungen.Es ist kein Ruhmesblatt: Das Pflegekinderwesen in der Schweiz fristete schon immer ein Schattendasein. Wer noch nie Einblick hatte in zumeist schwierigste Familienverhältnisse und in erschütternde Pflegekinder-Schicksale, hat kaum eine Vorstellung davon, was es im Wohlfahrtsstaat Schweiz heisst, Pflegekind zu sein. Oft mangelt es an Geld, oft fehlt das Einfühlungsvermögen für die traumatisierten Kinder, und nicht immer klappt die Zusammenarbeit zwischen Pflegeeltern, SozialarbeiterInnen, Eltern und Behörden. Es gibt aber gerade auch in unserem Land Erfolgsgeschichten, die zeigen, dass es auch anders geht.Die beiden Autorinnen erzählen die Geschichte von Vanessa, einer jungen Frau, die ein typisches Pflegekinderschicksal erlebt – und schliesslich doch noch Glück hat

About the author

Franziska Frohofer, geboren 1961, Ausbildung als Realschullehrerin, selbständige Organisationsberaterin, Pflegemutter seit 1994, inzwischen auch beruflich im Pflegekinderwesen tätig für die Pflegekinderorganisationen ESPOIR und tipiti. Vorstandsmitglied der Pflegekinder-Aktion Schweiz.

Kathrin Barbara Zatti, geboren 1958, Historikerin, Sozialtherapeutin. Lebt und arbeitet seit 2005 als Autorin, Fotografin und Fachfrau für Traumatransformation in Trogen.

Summary

Der grosse Pflegekinder-Report! Dieses Buch von zwei Fachfrauen zeichnet ein erschütterndes Bild des schweizerischen Pflegekinderwesens, das den heutigen Anforderungen nicht genügt. Es geht um das Schicksal und den weiteren Lebensweg von Tausenden von Kindern mit oft verminderten Chancen, auch wenn sich die Pflegeeltern bemühen, den traumatisierten Kindern Schutz, Geborgenheit und neues Vertrauen zu geben. Der Report rüttelt auf, zeigt aber auch Mittel und Wege für Verbesserungen.Es ist kein Ruhmesblatt: Das Pflegekinderwesen in der Schweiz fristete schon immer ein Schattendasein. Wer noch nie Einblick hatte in zumeist schwierigste Familienverhältnisse und in erschütternde Pflegekinder-Schicksale, hat kaum eine Vorstellung davon, was es im Wohlfahrtsstaat Schweiz heisst, Pflegekind zu sein. Oft mangelt es an Geld, oft fehlt das Einfühlungsvermögen für die traumatisierten Kinder, und nicht immer klappt die Zusammenarbeit zwischen Pflegeeltern, SozialarbeiterInnen, Eltern und Behörden. Es gibt aber gerade auch in unserem Land Erfolgsgeschichten, die zeigen, dass es auch anders geht.Die beiden Autorinnen erzählen die Geschichte von Vanessa, einer jungen Frau, die ein typisches Pflegekinderschicksal erlebt – und schliesslich doch noch Glück hat

Product details

Authors Franziska Frohofer, Kathrin B. Zatti, Kathrin Barbara Zatti
Publisher Huber, Zürich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.04.2008
 
EAN 9783719314743
ISBN 978-3-7193-1474-3
No. of pages 188
Dimensions 161 mm x 16 mm x 237 mm
Weight 398 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology

Pflegekind

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.