Fr. 36.00

Madrigal - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Madrigal ist H.D.s 'Porträt der Künstlerin als junge Frau'. Dieses Buch erzählt die wahre Geschichte zwischen H.D. und D.H. Lawrence, des Lebens einer jungen Generation zwischen Büchern, Bomben und Bettgeschichten. Madrigal ist zugleich der berührende Bericht über die tiefe Krise im Leben Hilda Doolittles, aus der sie als die Schriftstellerin H.D. hervorgegangen ist, als die sie die Welt kennt: als eine Erkunderin archetypischer Welten und als eine der wichtigsten Autoren der literarischen Moderne: 'Es gab nur einen Ausweg, man konnte Künstlerin werden. Dann traf Gefahr auf Gefahr, dann war die Frau Mann-Frau, der Mann war Frau-Mann. Doch Frederico hatte ihr, trotz aller Anerkennung für ihre Verse, seinen Mann-ist-Mann-, Frau-ist-Frau-Kampfruf entgegengeschrien; sein schriller Pfauenschrei klang wie ein Liebesschrei, wie der Todesschrei ihrer Generation.'Julia (H.D.) ist mit ihrem Mann Rafe Ashton (Richard Aldington) Teil der Londoner Bohème vor dem Ersten Weltkrieg. Virginia Woolf hat diese Epoche einmal als 'Wende zur neuen Zeit' bezeichnet - und Julia entspricht ihren Idealen: Sie ist ungewöhnlich groß, schlank und schön wie eine griechische Statue, ihre eindrucksvolle Erscheinung und ihre Leidenschaft für die griechischen Dichter lässt sie wie geschaffen erscheinen für eine Zeit, die die alten Griechen zur literarischen Mode macht. Doch diese Welt ist gefährdet: gefährdet durch den Krieg und gefährdet durch die inneren Spannungen einer Generation, in der sich neue Lebensentwürfe abzeichnen, neue Experimente im künstlerischen Ausdruck und in der Sexualität. Der Krieg löst die alten Verbindungen, er lässt die Menschen zu Verlorenen werden. Als Rafe auf Kriegsurlaub von der Front in Frankreich nach London zurückkehrt, nimmt er sich die junge Amerikanerin Bella als Geliebte, und Julia wendet sich dem Schriftsteller Frederico (D.H. Lawrence) zu.

About the author

Hilda Doolittle, geboren 1886 in Pennsylvania, gestorben 1961 in Zürich, lebte in London und am Genfersee. Sie war mit William Carlos Williams, D. H. Lawrence, Marianne Moore und Robert Creeley befreundet; mit Ezra Pound, dem sie 1911 nach London folgt, war sie verlobt. Bei Siegmund Freud in Wien machte sie eine Psychoanalyse. Ihre Liebes- und Arbeitsbeziehungen zu Frauen wie Männern machen sie zu einer Ikone der Gender-Bewegung. H.D. hat eine große Zahl von Gedichten und mehrere autobiographische Romane verfaßt.

Summary

Madrigal ist H.D.s 'Porträt der Künstlerin als junge Frau'. Dieses Buch erzählt die wahre Geschichte zwischen H.D. und D.H. Lawrence, des Lebens einer jungen Generation zwischen Büchern, Bomben und Bettgeschichten. Madrigal ist zugleich der berührende Bericht über die tiefe Krise im Leben Hilda Doolittles, aus der sie als die Schriftstellerin H.D. hervorgegangen ist, als die sie die Welt kennt: als eine Erkunderin archetypischer Welten und als eine der wichtigsten Autoren der literarischen Moderne: 'Es gab nur einen Ausweg, man konnte Künstlerin werden. Dann traf Gefahr auf Gefahr, dann war die Frau Mann-Frau, der Mann war Frau-Mann. Doch Frederico hatte ihr, trotz aller Anerkennung für ihre Verse, seinen Mann-ist-Mann-, Frau-ist-Frau-Kampfruf entgegengeschrien; sein schriller Pfauenschrei klang wie ein Liebesschrei, wie der Todesschrei ihrer Generation.'
Julia (H.D.) ist mit ihrem Mann Rafe Ashton (Richard Aldington) Teil der Londoner Bohème vor dem Ersten Weltkrieg. Virginia Woolf hat diese Epoche einmal als 'Wende zur neuen Zeit' bezeichnet – und Julia entspricht ihren Idealen: Sie ist ungewöhnlich groß, schlank und schön wie eine griechische Statue, ihre eindrucksvolle Erscheinung und ihre Leidenschaft für die griechischen Dichter lässt sie wie geschaffen erscheinen für eine Zeit, die die alten Griechen zur literarischen Mode macht. Doch diese Welt ist gefährdet: gefährdet durch den Krieg und gefährdet durch die inneren Spannungen einer Generation, in der sich neue Lebensentwürfe abzeichnen, neue Experimente im künstlerischen Ausdruck und in der Sexualität. Der Krieg löst die alten Verbindungen, er lässt die Menschen zu Verlorenen werden. Als Rafe auf Kriegsurlaub von der Front in Frankreich nach London zurückkehrt, nimmt er sich die junge Amerikanerin Bella als Geliebte, und Julia wendet sich dem Schriftsteller Frederico (D.H. Lawrence) zu.

Product details

Authors Hilda Doolittle
Assisted by Anja Lazarowicz (Translation)
Publisher Engeler
 
Original title Bid Me to Live
Languages German
Age Recommendation ages 16 to 99
Product format Hardback
Released 22.01.2008
 
EAN 9783938767467
ISBN 978-3-938767-46-7
No. of pages 224
Weight 370 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Erinnerung, Weltkrieg, eintauchen, Feminsmus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.