Fr. 66.00

Die Debatte um Studiengebühren - Systematische Rekonstruktion eines rapiden Meinungswandels

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

In den Jahren zwischen 1993 und 2005 hat ein massiver Wandel der öffentlichen Meinung zur Frage der Studiengebühren stattgefunden. Diese Meinungsentwicklung, die letztlich zu einer breiten Befürwortung von Studiengebühren geführt hat, zeichnet Norbert Krause mit Hilfe einer Analyse von etwa 1000 Artikeln der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung nach. Er zeigt beispielsweise, wie sich das Argumentationsrepertoire der Befürworter kontinuierlich erweitert hat, während das der Gegner stagnierte oder gar schrumpfte. Auf Grundlage dieser Medienanalyse hat der Autor qualitative Interviews geführt, u. a. mit dem ehemaligen Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz Klaus Landfried und der früheren Bildungsministerin Edelgard Bulmahn. Anhand der gewonnenen Aussagen werden verschiedene Thesen entwickelt, die den Meinungswandel zum Thema der Studiengebühren erklären können.

List of contents

Das Untersuchungsfeld.- Methodik.- Der Diskurs im Zeitverlauf.- Die Beteiligung der Sprecher.- Analyse der Medieninhalte.- Erklärungen für den Meinungswandel.- Zusammenfassung.

About the author

Norbert Krause ist am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität in Jena als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.

Summary

In den Jahren zwischen 1993 und 2005 hat ein massiver Wandel der öffentlichen Meinung zur Frage der Studiengebühren stattgefunden. Diese Meinungsentwicklung, die letztlich zu einer breiten Befürwortung von Studiengebühren geführt hat, zeichnet Norbert Krause mit Hilfe einer Analyse von etwa 1000 Artikeln der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung nach. Er zeigt beispielsweise, wie sich das Argumentationsrepertoire der Befürworter kontinuierlich erweitert hat, während das der Gegner stagnierte oder gar schrumpfte. Auf Grundlage dieser Medienanalyse hat der Autor qualitative Interviews geführt, u. a. mit dem ehemaligen Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz Klaus Landfried und der früheren Bildungsministerin Edelgard Bulmahn. Anhand der gewonnenen Aussagen werden verschiedene Thesen entwickelt, die den Meinungswandel zum Thema der Studiengebühren erklären können.

Product details

Authors Norbert Krause
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.04.2008
 
EAN 9783531159010
ISBN 978-3-531-15901-0
No. of pages 195
Dimensions 150 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 308 g
Illustrations IX, 195 S.
Series VS Research
VS Research
Subjects Humanities, art, music > Education
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Soziologie, Studium, Gebühr, Öffentliche Meinung, Medienwissenschaften, Sociology of Education, Education, Sociology, Communication, Media and Communication, Communication Studies, Sociology, general, Educational sociology, Education and sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.