Sold out

Die Matthäus-Passion Johann Sebastian Bachs - Ein psychoanalytischer Musikführer

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bachs Musik verbindet in unnachahmlicher Weise den Text mit Affekten des Dramas, die im Hörer hervorgerufen werden. Die Passionsgeschichte nach Matthäus zeigt das Leiden Jesu Christi. Aus psychoanalytischer Sicht ist sie ein Beziehungsdrama, in dem Liebe, Verrat und Verlassenwerden Schuld erzeugen und dank der (nicht zuletzt musikalischen) Verarbeitung durch Reue schließlich Versöhnung entsteht. Die dramatische Handlung und ihre musikalische Überhöhung laden zu vielfältigen Identifikationen ein: zur Abwehr des tragischen Geschehens, zur Identifikation mit Jesus als Leidenden, vom Vater Verlassenen, zur Identifikation mit den am Tod Jesu Schuldigen und zur Identifikation mit einer Rollenumkehrung. So fühlt sich der Hörer als Kind zur Rettung der leidenden Mutterfigur verpflichtet. Die Matthäuspassion ist musikalische Trauerarbeit, konfrontiert mit dem eigenen Tod und erreicht mit musikalischen Mitteln die Versöhnung mit der Begrenztheit der Conditio Humana.»Wer sich mit Bach beschäftigt, wird um Hirschs Buch nicht herumkommen.« Rheinische Post

List of contents

InhaltVorwort1 Einleitung2 Der Aufbau des Werks3 Einleitende psychoanalytische Gedanken4 Die Musik5 Die Handlung6 Das Werk7 Jesus als Mutter-Objekt7.1 Jesus als zerstörte Mutter7.2 Jesus als verlassende Mutter8 Formen der Identifikation des Hörers mit dem Passionsgeschehen8.1 Die Identifikation mit einem Ich-starken, empörten Kind8.2 Identifikation mit Jesu als Leidendem, Verlassenem8.3 »Identifikation mit dem Aggressor«8.4 Identifikation mit der Rollenumkehrforderung9 Trauerarbeit10 Anerkennung des eigenen Todes11 SchlussAnmerkungenLiteratur

About the author

Dr. med. Mathias Hirsch ist Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin. Er hat eine Praxis in Düsseldorf.

Product details

Authors Mathias Hirsch
Publisher Psychosozial-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.02.2008
 
EAN 9783898067553
ISBN 978-3-89806-755-3
No. of pages 155
Weight 186 g
Illustrations m. Notenbeisp.
Series IMAGO
Imago
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Classical, opera, operetta, musical

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.