Fr. 26.50

Die Veränderung der Preistransparenz durch die Nutzung des Internet - Darstellung und kritische Analyse ausgewählter Gestaltungsansätze

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: Seminarschein 2,7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Beitrag kann und will keine umfassende und vollständige Darstellung preispolitischer Gestaltungsansätze im Umgang mit der Preistransparenz leisten. Vielmehr gibt er einen Einblick darüber, wie sich die Preistransparenz durch das Internet verändert hat und leitet daraus ausgewählte, preisstrategische Gestaltungsmöglichkeiten ab. Im Einzelnen liefert die Untersuchung folgende Ergebnisse:Der Konsument profitiert durch neue Möglichkeiten des Internet wie z. B. die Nutzung von Datenbanken oder virtuellen Preisagenten von einer Fülle vergleichender Informationen, die zu einer Erhöhung der Preistransparenz vor allem für weitgehend standardisierte Güter, wie Bücher oder Software führen. Unternehmer können die Preistransparenz nützen, indem sie mittels Penetrationsstrategien, bis hin zu "Follow the Free Pricing", in den Markt eindringen, um Kostendegressionseffekte zu erzielen. Sie stützen sich dabei auf preisbewusstes Kaufverhalten der Konsumenten. Problematisch dabei ist die mögliche Schaffung einer "Free Rider"-Mentalität beim Konsumenten. Andererseits können Unternehmer mittels leistungsbezogener oder zeitlicher Preisdifferenzierung die Preistransparenz für den Konsumenten gezielt reduzieren. Gehen Hersteller einen Schritt weiter und schaffen durch exzessive Preisdifferenzierung ganz bewusst komplexe Preissysteme, so erzeugen sie ein Stück preislicher Intransparenz. Dies geschieht meist zu Lasten des Konsumenten und, falls dessen Preisvertrauen beschädigt wird, auch zu Ungunsten des Anbieters.

About the author

Dr. Stefan Sedlmaier entwickelt Produktinnovationen in einem internationalen Unternehmen und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Patente. Er studierte Physik an der TU München und der Université de Lausanne, promovierte in Elektrotechnik an der UniBw München und absolvierte ein wirtschaftswissenschaftliches Aufbaustudium mit dem Schwerpunkt Marketing an der Fernuniversität in Hagen.

Product details

Authors Stefan Sedlmaier
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2010
 
EAN 9783638889926
ISBN 978-3-638-88992-6
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 4 mm x 4 mm
Weight 94 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V83372
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V83372
Subject Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.