Fr. 17.90

Der Sturm der Gazellen - Roman. Die Insel-Romane II

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die paradiesische Insel in der Ägäis war menschenleer, nachdem die griechischen Bewohner nach dem Ersten Weltkrieg vertrieben wurden. Nach und nach stranden hier ihre neuen Bewohner, eine bunte Schar aus allen Winkeln des alten Osmanischen Reiches. Jeder hat tausend Geschichten zu erzählen und ebenso viele Geheimnisse zu verschweigen, jeder ist gezeichnet von Abenteuern, Heimsuchungen und Albträumen. Sie alle versuchen, heimisch zu werden auf diesem Flecken Land, während in ganz Anatolien noch Millionen auf der Flucht sind.
Griechen, Türken, Kurden, Armenier, Jesiden, ob Christ, Alevit, Muslim oder Atheist - jeder auf dieser Insel wird von seinen Erinnerungen heimgesucht. Allmählich finden sie zueinander und werden zu einer verschworenen Gemeinschaft, auf die bereits neue Bewährungsproben warten.
Yasar Kemal erweist sich mit diesem Roman wieder als der herausragende Schriftsteller Anatoliens. Aus der Fülle eigenen Erlebens und lebenslangen Forschens verbindet er uralte Traditionen mit den Anliegen unserer Gegenwart.

»Genozid und Ökozid - dies sind die beiden großen Katastrophen unseres Jahrhunderts. Diese Tragödien sind Teil meines Lebens und Werkes.« Yasar Kemal

About the author

Yasar Kemal wird der 'Sänger und Chronist seines Landes' genannt. Er wurde 1923 in einem Dorf Südanatoliens geboren und lebt heute in Istanbul. Kemals Werke erscheinen in zahlreichen Sprachen und wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet. 1997 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, 2008 wurde er mit dem Türkischen Staatspreis geehrt. Yasar Kemal verstarb im Februar 2015 im Alter von 92 Jahren.

Summary

Die paradiesische Insel in der Ägäis war menschenleer, nachdem die griechischen Bewohner nach dem Ersten Weltkrieg vertrieben wurden. Nach und nach stranden hier ihre neuen Bewohner, eine bunte Schar aus allen Winkeln des alten Osmanischen Reiches. Jeder hat tausend Geschichten zu erzählen und ebenso viele Geheimnisse zu verschweigen, jeder ist gezeichnet von Abenteuern, Heimsuchungen und Albträumen. Sie alle versuchen, heimisch zu werden auf diesem Flecken Land, während in ganz Anatolien noch Millionen auf der Flucht sind.


Griechen, Türken, Kurden, Armenier, Jesiden, ob Christ, Alevit, Muslim oder Atheist – jeder auf dieser Insel wird von seinen Erinnerungen heimgesucht. Allmählich finden sie zueinander und werden zu einer verschworenen Gemeinschaft, auf die bereits neue Bewährungsproben warten.


Yasar Kemal erweist sich mit diesem Roman wieder als der herausragende Schriftsteller Anatoliens. Aus der Fülle eigenen Erlebens und lebenslangen Forschens verbindet er uralte Traditionen mit den Anliegen unserer Gegenwart.


»Genozid und Ökozid – dies sind die beiden großen Katastrophen unseres Jahrhunderts. Diese Tragödien sind Teil meines Lebens und Werkes.« Yasar Kemal

Foreword

»Er greift weit in die Geschichte zurück und befasst sich dennoch mit einem der brennenden Themen der Gegenwart.« Neue Ruhr-Zeitung

Additional text

»Kemal nutzt die Berufe seiner Protagonisten zu poetischen Exkursen über Pferde- und Bienenzucht, Fischfang und Volksmusik. In vielfach verschachtelten Rückblenden lässt er seine Romanfiguren aber auch immer wieder von dem berichten, was ihr Leben verdüsterte: der Krieg mit seinem Grauen. Die peinigende Erinnerung daran ist zumeist nur mit einem im Märchenton kaschierten Sarkasmus zu ertragen und zu vermitteln. Auch in diesem Roman gelingt es ihm, diese Tragödien zum Nährboden für die Träume von großzügigen und durch Erfahrung belehrten Welt zu machen.«

Report

»Wunderschön erzählt, ein ergreifendes Meisterwerk.« Für Sie

Product details

Authors Yasar Kemal, Yaşar Kemal, Yaşar Kemal
Assisted by Cornelius Bischoff (Translation), Cornelius Bischoff (Translation)
Publisher Unionsverlag
 
Original title Karincanin Su Içtigi (2002)
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.02.2008
 
EAN 9783293204126
ISBN 978-3-293-20412-6
No. of pages 448
Weight 382 g
Series Unionsverlag-Tb.
Unionsverlag Taschenbuch
UT
Die Inselromane
UT 0412
Unionsverlag Taschenbücher
Die Insel-Romane
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Die Inselromane
Die Insel-Romane
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Frau, Türkische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Insel, Zirkus, Tiger, Griechenland, Türkei, Biografie, eintauchen, Dompteuse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.