Fr. 12.50

Der gefrorene Blick - Physiologische Wirkungen des Fernsehens und die Entwicklung des Kindes

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Kein Medium ist für den Alltag des Menschen so bestimmend geworden wie das Fernsehen. Doch fünfzig Jahre nach seiner Einführung haben wir noch immer nicht gelernt, so mit ihm umzugehen, dass es uns voranbringt. Übt dieses Medium vielleicht einen Einfluss aus, von dem wir bisher nichts wussten? Rainer Patzlaff untersucht die unbewusst bleibenden Wirkungen des Bildschirms auf den Menschen und schildert die Folgen des Fernsehens für die kindliche Entwicklung. Die neuen, oft erstaunlichen Forschungsresultate belegen, dass elektronisch erzeugte Bilder tief in die Physiologie des gesamten Körpers eingreifen.

Besonders auf dem Gebiet der Sprachentwicklung stellen sich auf Dauer oft schwerwiegende Störungen ein. Der Autor gibt daher Anregungen, wie der Benutzer seine Freiheit und Eigenaktivität dem Fernsehen gegenüber stärken kann. Vor allem Eltern finden wertvolle Gesichtspunkte, etwa zu den Fragen: Fernsehen - ab welchem Alter? Wie schaffe ich einen Ausgleich? Wie kann ich mein Kind zu einem selbstbestimmten Umgang mit dem Fernsehen führen?

About the author

Summary

Additional text

Product details

Authors Rainer Patzlaff
Publisher Freies Geistesleben
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
No. of pages 143
Dimensions 125 mm x 190 mm x 13 mm
Weight 165 g
Illustrations m. Abb.
Series Praxis Anthroposophie
Praxis Atnthroposophie 69
Subject Guides > Spirituality > Anthroposophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.