Fr. 54.50

Hausaufgaben in der Psychotherapie - Strategien und Materialien für die Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Therapeutische Hausaufgaben sind seit langem Teil des psychotherapeutischen Standardrepertoires. Erst in jüngerer Zeit jedoch fand eine systematische wissenschaftliche Aufarbeitung ihres Einsatzes in der Therapie statt. Dieses Buch gibt einen praxisorientierten Überblick über die theoretische Fundierung sowie die praktische Anwendung von therapeutischen Hausaufgaben und enthält zudem eine umfangreiche Materialiensammlung.Zunächst werden die wichtigsten empirischen Studien zur Wirksamkeit von Hausaufgaben dargestellt. Bisherige Ergebnisse zu Strategien für einen günstigen Einsatz von Hausaufgaben werden zusammengefasst. Im zweiten Teil wird ein detailliertes Prozessmodell für die Einbettung von Hausaufgaben in den Therapieablauf aufgezeigt. Es zerlegt den Hausaufgabenprozess in sieben Schritte, die das Vorgehen transparent machen und den Umgang mit auftretenden Schwierigkeiten erleichtern. Anhand von zahlreichen Beispielen werden typische Probleme und Lösungsmöglichkeiten veranschaulicht. Es werden Vorschläge für individuelle Anpassungen von Aufgaben an bestimmte Patientengruppen gemacht sowie Hinweise und Hilfestellungen für den Umgang mit häufig auftretenden Problemen bei der Hausaufgabenvergabe und -besprechung gegeben.Schließlich enthält der Band eine reichhaltige Materialiensammlung mit Protokollbögen und Arbeitsblättern für den täglichen Einsatz in der psychotherapeutischen Praxis. Hier finden sich Materialien für die diagnostische Phase, für den Therapieverlauf sowie für die Abschlussphase. Für jeden Bogen erfolgt eine kurze Beschreibung des Ziels sowie möglicher Einsatzgebiete und Auswertungsstrategien. Die zahlreichen Materialien können zusätzlich direkt von der beiliegenden CD-ROM ausgedruckt werden.

Summary

Therapeutische Hausaufgaben sind seit langem Teil des psychotherapeutischen Standardrepertoires. Erst in jüngerer Zeit jedoch fand eine systematische wissenschaftliche Aufarbeitung ihres Einsatzes in der Therapie statt. Dieses Buch gibt einen praxisorientierten Überblick über die theoretische Fundierung sowie die praktische Anwendung von therapeutischen Hausaufgaben und enthält zudem eine umfangreiche Materialiensammlung.
Zunächst werden die wichtigsten empirischen Studien zur Wirksamkeit von Hausaufgaben dargestellt. Bisherige Ergebnisse zu Strategien für einen günstigen Einsatz von Hausaufgaben werden zusammengefasst. Im zweiten Teil wird ein detailliertes Prozessmodell für die Einbettung von Hausaufgaben in den Therapieablauf aufgezeigt. Es zerlegt den Hausaufgabenprozess in sieben Schritte, die das Vorgehen transparent machen und den Umgang mit auftretenden Schwierigkeiten erleichtern. Anhand von zahlreichen Beispielen werden typische Probleme und Lösungsmöglichkeiten veranschaulicht. Es werden Vorschläge für individuelle Anpassungen von Aufgaben an bestimmte Patientengruppen gemacht sowie Hinweise und Hilfestellungen für den Umgang mit häufig auftretenden Problemen bei der Hausaufgabenvergabe und -besprechung gegeben.
Schließlich enthält der Band eine reichhaltige Materialiensammlung mit Protokollbögen und Arbeitsblättern für den täglichen Einsatz in der psychotherapeutischen Praxis. Hier finden sich Materialien für die diagnostische Phase, für den Therapieverlauf sowie für die Abschlussphase. Für jeden Bogen erfolgt eine kurze Beschreibung des Ziels sowie möglicher Einsatzgebiete und Auswertungsstrategien. Die zahlreichen Materialien können zusätzlich direkt von der beiliegenden CD-ROM ausgedruckt werden.

Product details

Authors Feh, Lydi Fehm, Lydia Fehm, HELBIG, Sylvia Helbig
Publisher Hogrefe Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.05.2008
 
EAN 9783801720469
ISBN 978-3-8017-2046-9
No. of pages 197
Weight 616 g
Illustrations m. 4 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychotherapie, Psychiatrie, Verhaltenstherapie, Psychische Störungen, Therapeutischer Prozess, Psychotherapie und Klinische Psychologie, THERAPIEEVALUATION, Psychotherapeutische Hausaufgaben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.