Fr. 11.90

Ist Kunst widerständig?

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Rancière schreibt über den Streit. Über den Streit, der die Politik gründet und den Streit, den die Ästhetik entfachen kann. Der Politik geht eine Aufteilung des Sinnlichen und somit eine 'erste Ästhetik' vorweg - Politik selbst ist der Streit um die Anordnung des Sichtbaren und Sagbaren. Jacques Rancière identifiziert drei große historische Formationen dieser Ordnungen des Sinnlichen: das ethische Regime, das Repräsentations-Regime und das ästhetische Regime der Kunst. Den Einsatz des ästhetischen Regimes, das unser Denken bis heute fundiert, markiert Rancière mit Schiller. Geprägt ist es von einer Ambivalenz, die Kunst zum einen als eigenen Erfahrungsraum denkbar macht wie auch zum anderen als einen Erfahrungsraum beschreibt, der ein allgemeiner Erfahrungsraum aller werden könnte und somit dem Ästhetischen ein revolutionäres Potential einschreibt.

About the author

Jacques Rancière, geb. 1940, lehrte zwischen 1969 und 2000 Philosophie und Kunsttheorie an der Universität Paris VIII.

Product details

Authors Jacques Ranciere, Jacques Rancière
Assisted by Frank Ruda (Editor), Jan Völker (Editor), Frank Ruda (Translation), Jan Völker (Translation)
Publisher Merve
 
Original title Si l'art résiste à quelque chose?
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2013
 
EAN 9783883962443
ISBN 978-3-88396-244-3
No. of pages 109
Weight 50 g
Series Internationaler Merve Diskurs (IMD)
IMD - Internationaler Mervediskurs 310
Internationaler Merve Diskurs IMD
IMD - Internationaler Mervediskurs 310
Subjects Humanities, art, music > Art > Miscellaneous

Ästhetik, Kunsttheorie, Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Kunst / Denken, Probleme, Unterhaltung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.