Fr. 23.00

Der kleine Grenzverkehr oder Georg und die Zwischenfälle - Neu zus.-gest. u. m. Anmerk. v. Renate Reichstein

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eigentlich hatte sich der Privatgelehrte Georg Rentmeister seine Reise von Berlin nach Salzburg 1937 anders vorgestellt. Herausgerissen aus der Arbeit an seinem neuen Buch, das sich mit dem bedeutenden Thema des Konjunktivs in der deutschen Sprache beschäftigt, will Georg Rentmeister nichts anderes, als sich mit Eifer den Vergnügungen der Salzburger Festspiele zu widmen. Was er nicht ahnt, ist die Bedeutung der Grenze zwischen Deutschland und Österreich, die bekanntermaßen schon ein Jahr später vorübergehend nicht mehr existieren sollte. Die Vorschrift lautet, dass Einreisende - ohne besondere Erlaubnis von höchster Stelle - lediglich zehn Reichsmark pro Monat einführen dürfen. Nach kurzer Überschlagung der lächerlich niedrigen Summe, die er am Tag ausgeben könnte, beschließt findig der Privatgelehrte Georg Rentmeister in Bad Reichenhall zu logieren und täglich über die Grenze nach Salzburg zu fahren. In Reichenhall ein Grandseigneur, in Salzburg ein Habenichts, welch Abenteuer. Doch damit nicht genug, in Salzburg trifft er das Dienstmädchen Konstanze, eine zarte Romanze nimmt ihren Lauf. Es wird nicht einfacher, als Georg Rentmeister erfährt, dass Konstanze in Wahrheit eine echte Komtesse ist ...
Auf seine unvergleichliche Art setzt Kästner die vermeintliche Idylle, das komödiantische Lustspiel, den herrschenden Verhältnissen entgegen. Eine amüsant-heitere Liebesgeschichte vor dem pittoresken Hintergrund der Sehenswürdigkeiten der Stadt Salzburg.

About the author

Erich Kästner, geb. am 23.2.1899 in Dresden, studierte nach dem Ersten Weltkrieg Germanistik, Geschichte und Philosophie. Neben seinen schriftstellerischen Tätigkeiten war Kästner Theaterkritiker und freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen. Von 1945 bis zu seinem Tode am 29. Juli 1974 lebte Kästner in München und war dort u.a. Feuilletonchef der 'Neuen Zeitung'. 1957 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.

Summary

Eigentlich hatte sich der Privatgelehrte Georg Rentmeister seine Reise von Berlin nach Salzburg 1937 anders vorgestellt. Herausgerissen aus der Arbeit an seinem neuen Buch, das sich mit dem bedeutenden Thema des Konjunktivs in der deutschen Sprache beschäftigt, will Georg Rentmeister nichts anderes, als sich mit Eifer den Vergnügungen der Salzburger Festspiele zu widmen. Was er nicht ahnt, ist die Bedeutung der Grenze zwischen Deutschland und Österreich, die bekanntermaßen schon ein Jahr später vorübergehend nicht mehr existieren sollte. Die Vorschrift lautet, dass Einreisende – ohne besondere Erlaubnis von höchster Stelle - lediglich zehn Reichsmark pro Monat einführen dürfen. Nach kurzer Überschlagung der lächerlich niedrigen Summe, die er am Tag ausgeben könnte, beschließt findig der Privatgelehrte Georg Rentmeister in Bad Reichenhall zu logieren und täglich über die Grenze nach Salzburg zu fahren. In Reichenhall ein Grandseigneur, in Salzburg ein Habenichts, welch Abenteuer. Doch damit nicht genug, in Salzburg trifft er das Dienstmädchen Konstanze, eine zarte Romanze nimmt ihren Lauf. Es wird nicht einfacher, als Georg Rentmeister erfährt, dass Konstanze in Wahrheit eine echte Komtesse ist …
Auf seine unvergleichliche Art setzt Kästner die vermeintliche Idylle, das komödiantische Lustspiel, den herrschenden Verhältnissen entgegen. Eine amüsant-heitere Liebesgeschichte vor dem pittoresken Hintergrund der Sehenswürdigkeiten der Stadt Salzburg.

Product details

Authors Erich Kästner, Renate Reichstein, Walte Trier
Assisted by Walter Trier (Illustration), Renat Reichstein (Editor), Renate Reichstein (Editor)
Publisher Atrium Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.02.2008
 
EAN 9783855359837
ISBN 978-3-85535-983-7
No. of pages 144
Dimensions 130 mm x 209 mm x 16 mm
Weight 312 g
Illustrations farb. Ill.
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Literatur, Liebe, Deutsche Literatur, Komödie, Reise, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Liebesromane, Grenze, Salzburg, Salzburger Festspiele, Einreise, Kästner, Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Salzburg (Land), Lustspiel, 30er Jahre; Einreise; Grenze; Komödie; Liebe; Literatur; Lustspiel; Reise; Salzburg; Salzburger Festspiele, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.