Sold out

Mythos Begabung - Vom Potenzial zum Erfolg

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Waren alle erfolgreichen Erwachsenen einmal begabte Kinder? Und werden alle begabten Kinder zu erfolgreichen Erwachsenen? Wie entwickeln sich Fähigkeiten? "Mythos Begabung" präsentiert die wichtigsten Antworten auf der Basis der aktuellen Forschung und zeigt eindrucksvoll auf, warum die Etikettierung von Kindern als "hochbegabt" problematisch - und warum ein engagiertes Training so wichtig ist.
"Das vorliegende Werk ist den modernen Erkenntnissen der Psychologie und den kognitiven Neurowissenschaften verpflichtet. Eine exzellente, kreative und motivierende Anregung für alle, die sich mit dem Lernen und der Entwicklung von Menschen auseinandersetzen." Prof. Lutz Jäncke im Vorwort
"Das Buch ist eine massgebliche und sehr lesbare Ressource für Eltern und Fachleute, die sich der Potenzialentwicklung junger Menschen widmen." Prof. Joseph S. Renzulli
"Gut lesbar dargestellt, vermittelt Ulrike Stedtnitz Eltern, Lehrpersonen und allen weiteren Interessierten ihr umfassendes Wissen zum Mythos Begabung."
Prof. Joan Freeman
"Ein Must-have-Guide für diejenigen, die selbst kreativer und produktiver sein möchten oder ihren Kindern helfen möchten, sich zu produktiven, zufriedenen und kreativen Erwachsenen zu entwickeln!" Prof. Sally M. Reis
"Es lohnt sich, dieses Buch zu lesen und die Denkanregungen aufzugreifen, sowohl für diejenigen, die sich seit Langem mit Hochbegabung befassen als auch für Einsteiger." (Labyrinth; Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind)

Summary

Waren alle erfolgreichen Erwachsenen einmal begabte Kinder? Und werden alle begabten Kinder zu erfolgreichen Erwachsenen? Wie entwickeln sich Fähigkeiten? «Mythos Begabung» präsentiert die wichtigsten Antworten auf der Basis der aktuellen Forschung und zeigt eindrucksvoll auf, warum die Etikettierung von Kindern als «hochbegabt» problematisch - und warum ein engagiertes Training so wichtig ist.
«Das vorliegende Werk ist den modernen Erkenntnissen der Psychologie und den kognitiven Neurowissenschaften verpflichtet. Eine exzellente, kreative und motivierende Anregung für alle, die sich mit dem Lernen und der Entwicklung von Menschen auseinandersetzen.» Prof. Lutz Jäncke im Vorwort
«Das Buch ist eine massgebliche und sehr lesbare Ressource für Eltern und Fachleute, die sich der Potenzialentwicklung junger Menschen widmen.» Prof. Joseph S. Renzulli
«Gut lesbar dargestellt, vermittelt Ulrike Stedtnitz Eltern, Lehrpersonen und allen weiteren Interessierten ihr umfassendes Wissen zum Mythos Begabung.»
Prof. Joan Freeman
«Ein Must-have-Guide für diejenigen, die selbst kreativer und produktiver sein möchten oder ihren Kindern helfen möchten, sich zu produktiven, zufriedenen und kreativen Erwachsenen zu entwickeln!» Prof. Sally M. Reis
«Es lohnt sich, dieses Buch zu lesen und die Denkanregungen aufzugreifen, sowohl für diejenigen, die sich seit Langem mit Hochbegabung befassen als auch für Einsteiger.» (Labyrinth; Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind)

Product details

Authors Ulrike Stedtnitz
Assisted by Lutz Jäncke (Foreword)
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.03.2008
 
EAN 9783456844459
ISBN 978-3-456-84445-9
No. of pages 211
Weight 317 g
Illustrations 4 Abb., 20 Tab.
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family

Begabung, Hochbegabung, Begabung, Potenzialentwicklung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.