Fr. 57.30

Ansichten /Views /Vues - Bilder aus einem Archiv

German, English, French · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Flussläufe, Wellen, Meeresküsten - seit seinen Anfängenist das Wasser ein immer wiederkehrendes Motiv inElger Essers photographischen Landschaften und Veduten.Für seine jüngste Serie hat der 1967 geboreneBecher-Schüler auf seine umfangreiche Sammlung alterPostkarten aus der Zeit um 1900 zurückgegriffen: kolorierteAnsichten von Stränden mit Badenden und Booten,Felsen, Gischt und Schaumkronen. Digital bearbeitetund um ein Vielfaches ihres Originalformats vergrößert,entstanden faszinierende neue Bilder, grobkörnige'Seestücke' in matter, verfremdeter Farbigkeit, dievergangene Zeiten und die ihnen eingeschriebenenErinnerungen an Ferien am Meer beschwören. Esserevoziert hier eine fast altmeisterliche Ästhetik - Bilderdes französischen Impressionismus und Pointillismusscheinen auf - mit den Mitteln hochmodernerTechnologie und erweist sich in dieser Zusammenführungzweier Welten als romantischer Avantgardist unsererTage. Seine Hymnen an das Leben sind ein stiller Protestgegen das allmähliche Verschwinden der Natur aus unseremDenken und unserem Alltag.Alexander Pühringer, Herausgeber des österreichischenKunstmagazins Frame, betrachtet Essers Tableaus inseinem einführenden Essay unter dem Aspekt der klassischenEntdeckungsreisen und der im 19. Jahrhundertbeliebten Grand Tour-Erlebnisse.

Summary

Flussläufe, Wellen, Meeresküsten – seit seinen Anfängen
ist das Wasser ein immer wiederkehrendes Motiv in
Elger Essers photographischen Landschaften und Veduten.
Für seine jüngste Serie hat der 1967 geborene
Becher-Schüler auf seine umfangreiche Sammlung alter
Postkarten aus der Zeit um 1900 zurückgegriffen: kolorierte
Ansichten von Stränden mit Badenden und Booten,
Felsen, Gischt und Schaumkronen. Digital bearbeitet
und um ein Vielfaches ihres Originalformats vergrößert,
entstanden faszinierende neue Bilder, grobkörnige
'Seestücke' in matter, verfremdeter Farbigkeit, die
vergangene Zeiten und die ihnen eingeschriebenen
Erinnerungen an Ferien am Meer beschwören. Esser
evoziert hier eine fast altmeisterliche Ästhetik – Bilder
des französischen Impressionismus und Pointillismus
scheinen auf – mit den Mitteln hochmoderner
Technologie und erweist sich in dieser Zusammenführung
zweier Welten als romantischer Avantgardist unserer
Tage. Seine Hymnen an das Leben sind ein stiller Protest
gegen das allmähliche Verschwinden der Natur aus unserem
Denken und unserem Alltag.
Alexander Pühringer, Herausgeber des österreichischen
Kunstmagazins Frame, betrachtet Essers Tableaus in
seinem einführenden Essay unter dem Aspekt der klassischen
Entdeckungsreisen und der im 19. Jahrhundert
beliebten Grand Tour-Erlebnisse.

Product details

Authors Elger Esser, Alexander Purhinger
Assisted by Alexander Pühringer (Foreword)
Publisher Schirmer-Mosel
 
Languages German, English, French
Product format Hardback
Released 27.05.2008
 
EAN 9783829603577
ISBN 978-3-8296-0357-7
No. of pages 88
Dimensions 294 mm x 330 mm x 17 mm
Weight 1204 g
Illustrations 36 Farbfotos
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking
Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Natur, Kunst, Fotografie, Computerkunst, Photographie, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.