Sold out

Männlichkeit und Körper - Inszenierungen geschlechtsspezifischen Unbehagens in englischen Romanen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wann ist der Mann ein Mann? Eines eint die Antworten, die im 18. und frühen 19. Jahrhundert darauf gefunden wurden: eine rigide, aber prekäre Abgrenzung von Nicht-Männlichem. Jenseits der Grenze liegen die Seinsbereiche des Weiblichen, des Infantilen, Tierischen, Anderen. Die Grenze selbst verläuft über den Körper: Der Mann wird als frei von den Beschränkungen seiner materiellen Existenz präsentiert. Körper ist das, was andere haben, mehr noch: was andere sind, was sie beherrschbar macht, männlicher Führung bedürftig. Die Studie zeigt die kultur- und literaturhistorischen Bedingungen auf, unter denen in Romanen von Defoe über Smollett bis Mary Shelley solche männlichen Dominanzphantasien entstehen und wie ihnen der Körper in die Quere kommt.

Product details

Authors Isabel Karremann
Publisher Helmer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.06.2008
 
EAN 9783897412576
ISBN 978-3-89741-257-6
No. of pages 352
Dimensions 141 mm x 209 mm x 29 mm
Weight 506 g
Series Kulturwissenschaftliche Gender Studies
Kulturwissenschaftliche Gender Studies 14
Kulturwissenschaftliche Gender Studies
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > English linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.