Fr. 68.00

Theo Frey, Fotografien - Katalogbuch zur Ausstellung in der Fotostiftung Schweiz Winterthur, 2008

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Theo Frey (1908-1997) wird oft in einem Atemzug mit den Klassikern der Schweizer Reportagefotografie -Hans Staub, Gotthard Schuh, Paul Senn - genannt. Sein Gesamtwerk ist jedoch weniger bekannt als die Werke dieser ersten, etwas älteren Generation von Fotoreportern. Das liegt einerseits daran, dass es bis heute nur unzureichend erschlossen und zugänglich war. Anderseits hängt es wohl auch mit Freys unprätentiösem Stil zusammen: Seine sorgfältig aufgebauten, sachlich gehaltenen Reportagen leben weniger von flüchtigen und dramatischen Momentaufnahmen als vom scharfen Blick für das Unscheinbare - für den Alltag, der die Menschen prägt. Theo Frey bringt in seinen Fotografien soziales Engagement und eine tiefe Sympathie für die Lebenswelten der kleinen Leute zum Ausdruck. Mit seinem streng dokumentarischen Ansatz gelingen ihm während seiner ganzen Laufbahn immer wieder einprägsame Bilder, die heute einen festen Platz im visuellen Gedächtnis der Schweiz einnehmen.

About the author

Theo Frey, 1908 in Hochdorf geboren, Studium als Maschineningenieur, Radiotechniker und -händler, autodidaktisches Studium der Fotografie, Projekt 'Zwölf Gemeinden' für die Landesausstellung 1939, Fotoreporter im Dienst der Armee und von Hilfswerken wie Schweizer Berghilfe, Pro Juventute, Schweizerisches Rotes Kreuz sowie Reportagen für diverse Zeitschriften und Zeitungen. 1997 in Weiningen gestorben.

Summary

Theo Frey (1908–1997) wird oft in einem Atemzug mit den Klassikern der Schweizer Reportagefotografie – Hans Staub, Gotthard Schuh, Paul Senn – genannt. Sein Gesamtwerk ist jedoch weniger bekannt als die Werke dieser ersten, etwas älteren Generation von Fotoreportern. Das liegt einerseits daran, dass es bis heute nur unzureichend erschlossen und zugänglich war. Anderseits hängt es wohl auch mit Freys unprätentiösem Stil zusammen: Seine sorgfältig aufgebauten, sachlich gehaltenen Reportagen leben weniger von flüchtigen und dramatischen Momentaufnahmen als vom scharfen Blick für das Unscheinbare – für den Alltag, der die Menschen prägt. Theo Frey bringt in seinen Fotografien soziales Engagement und eine tiefe Sympathie für die Lebenswelten der kleinen Leute zum Ausdruck. Mit seinem streng dokumentarischen Ansatz gelingen ihm während seiner ganzen Laufbahn immer wieder einprägsame Bilder, die heute einen festen Platz im visuellen Gedächtnis der Schweiz einnehmen.

Product details

Authors Theo Frey, Martin Gasser, Klaus Merz, Sabine Münzenmaier, Peter Pfrunder
Assisted by Theo Frey (Photographs), Fotostiftung Schweiz (Editor), Fotostiftung Schweiz (Editor), Peter Pfrunder (Editor)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.03.2008
 
EAN 9783857915536
ISBN 978-3-85791-553-6
No. of pages 240
Weight 1601 g
Illustrations mit Dokumenten
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking
Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotografie; Bildbände, Monographien, Fotografie, Winterthur : Kunst, Frey, Theo, Schweiz, Swissness, Fotoreporter, Reportagefotografie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.