Sold out

Der Mensch: die kleinste wirtschaftliche Einheit - Männer und Frauen erzählen von Arbeit, Geld und Leben in 38 Ländern

German · Hardback

Description

Read more

Das internationale Wirtschaftslebenerscheint im Zeitalter der Globalisierung unüberschaubar. Doch letztendlich sind es einzelne Menschen, die dieses prägen. Über die Betrachtung von Einzelschicksalen können wir in komplexe Zusammenhänge einsteigen. 38 Männer und Frauen mit den unterschiedlichsten Berufen aus verschiedensten Ländern der Welt antworten in diesem Band auf zentrale Fragen: Was ist ihr Monatsverdient? Wie sichern sie ihre Altersversorgung? Welches sind ihre Freizeitvergnügen und wie denken sie über den Umgang mit Geld? So lernen wir fremde Schicksale parallel zu den existentiellen Fragen unseres eigenen Lebens kennen.
Nach der Vorstellung der Personen folgt auf einer Doppelseite die ausführliche Darstellung eines zentralen Themas, das im Interview aufgeworfen wird. Zusammen mit einer Darstellung der wichtigsten Wirtschaftskennzahlen vom Bruttosozialprodukt bis zu den Kosten der Grundnahrungsmittel im jeweiligen Land wird so der große Zusammenhang eröffnet. Dieses Buch ermöglicht einen ebenso konkreten wie anschaulichen Einstieg in die wirtschaftliche und politische Situation eines Landes auch für denjenigen, der die Lektüre umfassender Sachbücher scheut.

Additional text

Das internationale Wirtschaftsleben erscheint im Zeitalter der Globalisierung unüberschaubar. Doch letztendlich sind es einzelne Menschen, die dieses prägen. Über die Betrachtung von Einzelschicksalen können wir in komplexe Zusammenhänge einsteigen. 38 Männer und Frauen mit den unterschiedlichsten Berufen aus verschiedenen Ländern der Welt antworten in diesem Band auf zentrale Fragen: Was ist ihr Monatsverdienst? Wie sichern sie ihre Altersversorgung? Welches sind ihre Freizeitvergnügen, und wie denken sie über den Umgang mit Geld? So lernen wir fremde Schicksale parallel zu den existenziellen Fragen unseres eigenen Lebens kennen.
Nach der Vorstellung der Personen folgt auf einer Doppelseite die ausführliche Darstellung eines zentralen Themas, das im Interview aufgeworfen wird. Zusammen mit einer Darstellung der wichtigsten Wirtschaftskennzahlen vom Bruttosozialprodukt bis zu den Kosten der Grundnahrungsmittel im jeweiligen Land wird so der große Zusammenhang eröffnet.

Product details

Assisted by Fische (Editor), Gabriele Fischer (Editor), La (Editor), Pete Lau (Editor), Peter Lau (Editor), Peter (Hrsg.) Lau (Editor)
Publisher Knesebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783896605290
ISBN 978-3-89660-529-0
No. of pages 158
Dimensions 179 mm x 233 mm x 20 mm
Weight 680 g
Illustrations m. 76 farb. Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Frau; Berichte, Erinnerungen, Leben, Arbeit, Geld, Mann : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.