Sold out

Der Mythos von der Verschwörung - Philosophen, Freimaurer, Juden, Liberale und Sozialisten als Verschwörer gegen die Sozialordnung

German · Hardback

Description

Read more

Das Buch über den Mythos von der Verschwörung legt dar, wie die vielfach von Angst, ja Panik erfassten Menschen die tieferen Ursachen der sie persönlich umtreibenden und gefährdenden Umwälzungen zu erfassen suchten. Die von diesen ermittelten, im Verborgen wirkenden "Verschwörer" hätten zunächst in den "Verschwörungsspelunken" der Freimaurerlogen die geistige Ordnung der Königreiche untergraben und dann 1789 die göttlich gestiftete Ordnung von "Thron und Altar" umgestoßen. Den Republikanern Frankreichs werden der Königsmord und die blutigen Verfolgungen der Priester, Adeligen und religiösen Bauern Frankreichs zur Last gelegt. Dieses satanische Unterfangen sei von dem radikalfreimaurerischen deutschen Illuminatenorden, der im Buch vorgestellt wird, ausgeheckt worden! Im 19. Jahrhundert wurde diese Verschwörerthese, die eine konterrevolutionäre und konservative Reaktion auf die Umbrüche von 1789, 1848 und schließlich die Oktoberrevolution von 1917 darstellte, kontinuierlich modernisiert. Sie ist dabei radikalisiert worden und erhielt im Hinblick auf prominente Führer der russischen Oktober-Revolution, welche neben dem Zaren unzählige Priester und Klassenfeinde liquidierte, einen bösartigen antijüdisch-rassistischen Akzent. Die antibolschewistische Ausprägung des Verschwörungsmythos wurde zur Staatsideologie der Nationalsozialisten und diente ihnen mit als Vorwand für den beispiellosen Völkermord.Entstehungsgeschichte eines lebendigen Mythos.

About the author

Dr. Johannes Rogalla von Bieberstein, geb. am 27. Juli 1940 in Leipzig, Studium der Neueren und Osteuropäischen Geschichte, der Slavistik und der Politischen Wissenschaften in Göttingen, München, Paris und London. M.A., Dr. phil., Bibliotheksdirektor a.D.; zahlreiche Veröffentlichungen.

Product details

Authors Johannes Rogalla von Bieberstein, Johannes Rogella von Bieberstein, Johannes Rogalla von Bieberstein
Publisher marixverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.02.2008
 
EAN 9783865391629
ISBN 978-3-86539-162-9
No. of pages 378
Weight 558 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion

Geheimwissen, Geheimgesellschaften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.