Fr. 32.90

Silos, Politik & Grabenkämpfe - Eine Leadership-Fabel über das Einreißen von Barrikaden zwischen Kollegen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Lencioni ist ein Meister in der Schaffung realistischer und konkreter Unternehmensausrichtungen. Wir nutzen diese Prinzipien, um unsere Mitarbeiter um den Aufbau einer globalen Marke zu sammeln. Riesenapplaus von unserer ganzen Organisation."
Brian Scudamore, Gründer und CEO, 1-800-GOT-JUNK?
 
Eine Woche! Mehr Zeit hatte Jude nicht, bis zu seinem nächsten Workshop im Kinderkrankenhaus. Und so versuchte er fast besessen, das "Silo-Ding" zu begreifen, indem er alles las, was ihm zu Politik am Arbeitsplatz in die Hände fiel. Aber Jude würde die Antwort nicht in irgendeinem Buch finden. Ganz im Gegenteil: Sie würde ihn finden, und zwar so überraschend, wie er es sich niemals hätte träumen lassen.
 
In seinem aktuellen Buch beschäftigt sich Patrick Lencioni mit dem Einfluss von Grabenkämpfen und politischen Machtkämpfen auf die organisatorische Effektivität. "Silos" sind vertikale Organisationsstrukturen und gleichzeitig ein Synonym für Barrieren zwischen Kollegen. Silos verwüsten Organisationen, töten jede Produktivität, drängen gute Mitarbeiter aus der Firma und setzen das Erreichen der Unternehmensziele aufs Spiel. Sie verursachen Stress, Frust und Enttäuschung, indem sie Mitarbeiter dazu bringen aussichtslose Kämpfe mit Menschen auszutragen, die eigentlich ihre Teamkollegen sein sollten.
Das Buch ist eine Fabel, eine realistische aber fiktionale Geschichte, und wird durch einen Theorieteil am Ende abgerundet. Die Geschichte handelt von Jude Cousins, einem jungen und eifrigen Unternehmensberater, der versucht einem Klienten bei der Lösung seiner internen Streitigkeiten und Grabenkämpfe zu helfen.
Für alle, die jemals die Absurdität von Abteilungsdenken und Machtkämpfen erlebt haben, ist "Silos, Politik & Grabenkämpfe" von unschätzbarem Wert.
 
"Lencionis Theorie ist einfach und schlagkräftig. Sie kann auf jeden Typ von Organisation angewandt werden."
Gary C. Kelly, Vice Chairman und CEO, Southwest Airlines Co.
 
"Ein prägnanter und einfühlsamer Blick darauf, wie Unternehmen interne Machtkämpfe erkennen und beheben können. Patrick Lencionis Schreibstil ist warm und lesenswert und der gegebene Ratschlag fundiert."
Michael A. George, Chief Marketing Officer, Dell Inc.

About the author

Patrick M. Lencioni leitet ein Consulting-Unternehmen in Kalifornien, das sich auf Organisationsentwicklung und die Beratung von Führungskräften spezialisiert hat.

Brigitte Döbert, geboren 1959, lebt in Köln. Sie übersetzt Sachbücher aus dem Englischen und Belletristik aus dem Bosnischen, Kroatischen und Serbischen, u. a. von Jeremy Rifkin und Rujana Jeger.

Summary

"Lencioni ist ein Meister in der Schaffung realistischer und konkreter Unternehmensausrichtungen. Wir nutzen diese Prinzipien, um unsere Mitarbeiter um den Aufbau einer globalen Marke zu sammeln. Riesenapplaus von unserer ganzen Organisation."
Brian Scudamore, Gründer und CEO, 1-800-GOT-JUNK?
 
Eine Woche! Mehr Zeit hatte Jude nicht, bis zu seinem nächsten Workshop im Kinderkrankenhaus. Und so versuchte er fast besessen, das "Silo-Ding" zu begreifen, indem er alles las, was ihm zu Politik am Arbeitsplatz in die Hände fiel. Aber Jude würde die Antwort nicht in irgendeinem Buch finden. Ganz im Gegenteil: Sie würde ihn finden, und zwar so überraschend, wie er es sich niemals hätte träumen lassen.
 
In seinem aktuellen Buch beschäftigt sich Patrick Lencioni mit dem Einfluss von Grabenkämpfen und politischen Machtkämpfen auf die organisatorische Effektivität. "Silos" sind vertikale Organisationsstrukturen und gleichzeitig ein Synonym für Barrieren zwischen Kollegen. Silos verwüsten Organisationen, töten jede Produktivität, drängen gute Mitarbeiter aus der Firma und setzen das Erreichen der Unternehmensziele aufs Spiel. Sie verursachen Stress, Frust und Enttäuschung, indem sie Mitarbeiter dazu bringen aussichtslose Kämpfe mit Menschen auszutragen, die eigentlich ihre Teamkollegen sein sollten.
Das Buch ist eine Fabel, eine realistische aber fiktionale Geschichte, und wird durch einen Theorieteil am Ende abgerundet. Die Geschichte handelt von Jude Cousins, einem jungen und eifrigen Unternehmensberater, der versucht einem Klienten bei der Lösung seiner internen Streitigkeiten und Grabenkämpfe zu helfen.
Für alle, die jemals die Absurdität von Abteilungsdenken und Machtkämpfen erlebt haben, ist "Silos, Politik & Grabenkämpfe" von unschätzbarem Wert.
 
"Lencionis Theorie ist einfach und schlagkräftig. Sie kann auf jeden Typ von Organisation angewandt werden."
Gary C. Kelly, Vice Chairman und CEO, Southwest Airlines Co.
 
"Ein prägnanter und einfühlsamer Blick darauf, wie Unternehmen interne Machtkämpfe erkennen und beheben können. Patrick Lencionis Schreibstil ist warm und lesenswert und der gegebene Ratschlag fundiert."
Michael A. George, Chief Marketing Officer, Dell Inc.

Product details

Authors Brigitte Döbert, Patrick Lencioni, Patrick M Lencioni, Patrick M. Lencioni
Assisted by Brigitte Döbert (Translation)
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.04.2008
 
EAN 9783527503315
ISBN 978-3-527-50331-5
No. of pages 159
Dimensions 146 mm x 17 mm x 222 mm
Weight 330 g
Illustrations m. 4 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Führung, Personalführung, Arbeitswelt, Verstehen, Silo, Wirtschaft u. Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.