Sold out

Winterharte Palmen - In Mitteleuropa erfolgreich auspflanzen, pflegen und überwintern. 36 geeignete Arten im ausführlichen Portrait

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Palmen im eigenen Garten - ein Traum? Ganz und gar nicht! Palmenarten, die mit Eis und Schnee gut zurecht kommen und zum Auspflanzen in Mitteleuropa geeignet sind, werden detailliert vorgestellt. Hilfe zur Arten- und Standortwahl, ausführliche Erklärungen zur Pflanzung, Pflege und Überwinterung sowie eine Einführung in das mitteleuropäische Klima und Anregungen zur Anlage eines Palmengartens mit anderen winterharten Exoten machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Ratgeber für jeden Palmenfan. Dieses Buch ist für alle, die eine oder mehrere Palmen in Mitteleuropa ins Freie pflanzen wollen oder dies schon getan haben. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Einsteiger, Hobbygärtner, ambitionierte Palmenenthusiasten, professionelle Gärtner und Landschaftsgestalter. Hier finden Sie alles, was sie wissen müssen, um Palmen erfolgreich im Freien auspflanzen, überwintern und pflegen zu können. Zahlreiche Beispiele in Mitteleuropa ausgepflanzter Palmen zeigen die erstaunlichen Erfolge, die auch hier mit Palmen möglich sind. Eine kurze Einführung in Geschichte und Biologie der Palmen fördert das tiefere Verständnis. Die ausführliche Betrachtung des mitteleuropäischen Klimas und eine eigens entwickelte Klimakarte ermöglichen eine verlässliche Beurteilung der Kulturbedingungen am geplanten Standort der Palmen. Praktische Anleitungen und Tipps zur Art- und Standortwahl, Bodenvorbereitung, Pflege und Winterschutz lassen keine Fragen offen. 36 winter- bis frostharte Palmenarten werden mit Beschreibung des Erscheinungsbildes, der Kulturbedürfnisse, Herkunftsangaben, Unterscheidungsmerkmalen und individuellen Kulturanleitungen detailliert beschrieben. Zur Gestaltung eines Palmengartens werden zahlreiche interessante Beispiele sowie 39 geeignete Begleitpflanzen vorgestellt. Die Erste Hilfe gibt kompetent und umfassend Rat bei Problemen. Im Anhang finden sich weiterführende Adressen, Literaturhinweise und ein Bericht über die Entdeckung einer neuen Palmenart. Holen Sie sich den Süden auch in Ihren Garten!

About the author

MARIO STÄHLER entdeckte seine Leidenschaft für Palmen während des Studiums in Rom. Wieder in Deutschland begann er 1995 erste Auspflanzversuche mit Trachycarpus fortunei. Seitdem befasst er sich mit der Freilandkultur von Palmen im mitteleuropäischen Klima. Im Garten des Autors werden zahlreiche Palmen, Bambus, Yuccas und Kakteen unter exponierten Bedingungen kultiviert. Im Jahr 2000 verfasste er mit "Palmen in Mitteleuropa" den ersten deutschsprachigen Leitfaden für die Freilandkultur von Palmen.
TOBIAS W. SPANNER ist international angesehener Palmenexperte und Autor zahlreicher Fachartikel. Seit 1990 betreibt er in München die Spezialgärtnerei "Palme Per Paket" für winterharte und tropische Palmen. Er ist Gründungsmitglied der European Palm Society und ist seit 2002 Vorstandsmitglied der International Palm Society. Auf zahlreichen Expeditionen nach Asien hat er mehrere neue Trachycarpus-Arten entdeckt sowie die ausgestorben geglaubte Medemia argun im Sudan aufgespürt.

Product details

Authors Spanner, Tobias W Spanner, Tobias W. Spanner, Stähle, Mari Stähler, Mario Stähler
Publisher Medemia Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.03.2008
 
EAN 9783940033017
ISBN 978-3-940033-01-7
No. of pages 319
Weight 1016 g
Illustrations m. 375 Farbfotos u. meist farb. Ktn.
Subjects Guides > Nature

Palme

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.