Sold out

So folgt mein Hund mit Freude - Die besten Tricks der Hundepsychologen

German · Hardback

Description

Read more

Wer wünscht sich das nicht: einen selbstbewussten, friedlichen und folgsamen Hund? Erfolgreiche Erziehung ohne Zwang ist der Schlüssel zum Erfolg. Dies gelingt jedoch nur, wenn der Vierbeiner sich verstanden fühlt. Erst dann ist eine harmonische Partnerschaft möglich.
In Hundepsychologie leicht gemacht hat Dieter Eichler alles Wichtige zusammengefasst, was nötig ist, um die Körpersprache zu verstehen, Hunde richtig zu sozialisieren und Aggressionen zu vermeiden. Der Autor, der seit langem verhaltensgestörte Hund therapiert und mit Hundepsychologen zusammenarbeitet, plädiert für die sanfte Methode: positives Bestärken statt bestrafen. Dabei überzeugt er mit fundiertem Wissen, reicher Erfahrung und detaillierter Anleitung in jedem der acht Kapitel. Darin geht es um die Sozialisation des Welpen, um die Erziehung junger und erwachsener Hunde, um Kommunikation und Rangordnung, um Angst und Aggression sowie um unerwünschtes Verhalten in vielen Variationen.
Zweierlei muss der Mensch leisten: zum einen begreifen, wie Hunde denken und fühlen, und zum anderen sich gut verständlich machen. Kurze Abschnitte, hervorgehobene Tipps und eindrucksvolle Bilder machen es jedem leicht, für sich und seinen Hund den richtigen Weg zu finden. Egal, ob es um den Einsatz von Erziehungshilfen wie der Klapperdose geht, um von Welpenzähnen zerbissene Schuhe, um die Hierarchie im Rudel oder um die unbändige Lust, Katzen zu jagen - mit Geduld, Einfühlungsvermögen und Konsequenz wird aus jedem Duo ein gutes Team.
Hundepsychologie leicht gemacht vermittelt fundiertes Wissen auf aktuellem Stand und macht die Erkenntnisse von Experten für alle Hundehalter anwendbar. Und es wird klar, welches Potenzial in jedem Hund steckt und dass jeder es verdient, das auch zeigen zu dürfen.

Product details

Authors Dieter Eichler
Publisher BLV Buchverlag GmbH & Co.
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783835403222
ISBN 978-3-8354-0322-2
No. of pages 255
Weight 875 g
Illustrations m. 180 Farbfotos.
Subjects Guides > Nature

Hund, Tierpsychologie, Tierverhalten

Customer reviews

  • Hundeerziehung anno 1820

    Written on 19. July 2012 by le sli.

    Uh, schreckliches Buch. Altbacken, inkonsequent, stereotyp. Der Autor hat einige sehr seltsame Ansichten und gibt nur Tipps für "normale" Hunde. Halter, die Hunde an der Leine führen sind sowieso generell Inkompetent, weil sie übervorsichtig sind und keine Ahnung von Erziehung haben (sonst könnte er ja von der Leine laufen), der Einsatz von Schüttelbüchsen wird propagiert (was bei einigermassen gefestigten Hunden ja funktionieren mag, bei Angsthasen aber nur noch mehr Schaden anrichtet) und wenn der Hund zuviel bellt, soll man ihm doch einfach die Schnautze zuhalten bis er sich beruhigt.
    Dazu kommen Stereotypen wie z.B. dass "Herrchen" angeknurrt wird wenn er von der Arbeit heimkommt, weil "Frauchen" den ganzen Tag mit ihm verbracht hat, und als gegenpol Herrchen doch am besten mit Hund spazieren geht, während Frauchen kocht.
    Schlimmes Buch, schlimmer Autor, weg damit.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.