Fr. 24.90

Traumberg Kilimandscharo - Vom Regenwald zum tropischen Eis - Ein Reisebericht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Vom Traum zum Gipfel und von der Sehnsucht nach Afrika

Der Autor hat eine Träumerei wahr gemacht, die viele Jahre zuvor an einem Lagerfeuer in Kenia begann: Er hat den höchsten Berg Afrikas überschritten und den dritthöchsten des Kontinents bestiegen. Nach seinem erfolgreichen Sachbuch "Kilimandscharo - Der weiße Berg Afrikas" legt P. Werner Lange nun eine Reise-
beschreibung vor, erzählt vom Hergang der Bergtouren, wandert mit dem Leser durch eindrucksvolle Berglandschaften vom Äquator zum Pol, vom tropischen Regenwald zum Eis der Gipfelwüste, forscht nach den geheimnisvollen Zwergen, die auf dem Kibogipfel leben sollen und denen er im Höhenrausch und in den Legenden des Chaggavolkes begegnet, erfragt Ansichten, das überlieferte Wissen und die Lebensumstände seiner afrikanischen Begleiter. Er betrachtet Wesen und Beweggründe anderer Bergsteiger und stellt sich hoch über der flammenheißen Steppe, im Schneesturm und in frostkalten Nächten immer wieder Fragen nach dem Sinn und dem Unsinn des Reisens. Dabei erinnert er auch an jene Männer, die dem Kilimandscharogebirge auf unseren Landkarten ein Gesicht gaben, und kommt nicht umhin, den Hergang von Tragödien zu schildern, die sich dort während der letzten Jahre ereigneten. Dennoch, vornehmlich ist dies das Buch eines entschlossenen Träumers, das die Szenen einer empfindsamen Bergfahrt "ohne Vordergrund" beschreibt und damit zum Traum von Gipfeln und zur Sehnsucht nach Afrika einlädt. Sowohl denen, die sich der bildhaften Schilderung im Lesesessel überlassen, als auch jenen, die den Aufstieg wagen wollen oder schon erlebt haben, wird diese Erzählung von einer drei Wochen währenden Tour im Mythos Kilimandscharo ein anregender und kenntnisreicher Wegbegleiter sein.

About the author

Paul Werner Lange, geboren 1943, fuhr zwanzig Jahre zur See, war Kapitän der Handelsmarine und unter anderem im Liniendienst zwischen Westeuropa und Ostafrika tätig. Seit drei Jahrzehnten Schriftsteller, veröffentlichte er zahlreiche Bücher, von denen sechs in andere Sprachen übersetzt wurden, darunter Biografien, populärwissenschaftliche Darstellungen der Entdeckungsgeschichte und Reisebeschreibungen. Daneben war er Mitautor von Sammelbänden über die Geschichte Ostafrikas, Chefredakteur einer Literaturzeitschrift und Autor von Hörspielen. In dem hier beschriebenen Gebiet unternahm er mehrere Reisen und lebte zeitweilig in Marangu am Kilimandscharo.

Summary

Vom Traum zum Gipfel und von der Sehnsucht nach Afrika

Der Autor hat eine Träumerei wahr gemacht, die viele Jahre zuvor an einem Lagerfeuer in Kenia begann: Er hat den höchsten Berg Afrikas überschritten und den dritthöchsten des Kontinents bestiegen. Nach seinem erfolgreichen Sachbuch 'Kilimandscharo – Der weiße Berg Afrikas' legt P. Werner Lange nun eine Reise-
beschreibung vor, erzählt vom Hergang der Bergtouren, wandert mit dem Leser durch eindrucksvolle Berglandschaften vom Äquator zum Pol, vom tropischen Regenwald zum Eis der Gipfelwüste, forscht nach den geheimnisvollen Zwergen, die auf dem Kibogipfel leben sollen und denen er im Höhenrausch und in den Legenden des Chaggavolkes begegnet, erfragt Ansichten, das überlieferte Wissen und die Lebensumstände seiner afrikanischen Begleiter. Er betrachtet Wesen und Beweggründe anderer Bergsteiger und stellt sich hoch über der flammenheißen Steppe, im Schneesturm und in frostkalten Nächten immer wieder Fragen nach dem Sinn und dem Unsinn des Reisens. Dabei erinnert er auch an jene Männer, die dem Kilimandscharogebirge auf unseren Landkarten ein Gesicht gaben, und kommt nicht umhin, den Hergang von Tragödien zu schildern, die sich dort während der letzten Jahre ereigneten. Dennoch, vornehmlich ist dies das Buch eines entschlossenen Träumers, das die Szenen einer empfindsamen Bergfahrt 'ohne Vordergrund' beschreibt und damit zum Traum von Gipfeln und zur Sehnsucht nach Afrika einlädt. Sowohl denen, die sich der bildhaften Schilderung im Lesesessel überlassen, als auch jenen, die den Aufstieg wagen wollen oder schon erlebt haben, wird diese Erzählung von einer drei Wochen währenden Tour im Mythos Kilimandscharo ein anregender und kenntnisreicher Wegbegleiter sein.

Product details

Authors P Werner Lange, P Werner: Lange, P. Werner Lange, Paul W. Lange, Werner Lange
Assisted by P. Werner Lange (Photographs)
Publisher AS Verlag, Zürich
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2008
 
EAN 9783909111510
ISBN 978-3-909111-51-0
No. of pages 304
Weight 546 g
Illustrations 54 Abb. s/w
Subjects Guides > Sport > Other sports disciplines
Travel > Travelogues, traveller's tales > Africa

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Kilimanjaro : Berichte, Erinnerungen, Afrika, Tansania, Bergsteigen, Afrika, physisch, Kibo, Chaggavolk, Stella Point, Scott Fischer, Höhenrausch, Bill Tilman

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.