Fr. 26.50

Die Salier

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das von Heinrich I. und den Ottonen geschaffene und zur Hegemonialstellung im Abendland geführte Deutsche Reich erlangt mit den beiden ersten Saliern, Konrad II. und Heinrich III., einen Höhepunkt seiner Geschichte. Die Herrschaft Heinrichs III. stellt die vollkommenste
Verwirklichung des frühmittelalterlichen sakralen Herrschertums dar; gleichzeitig aber fordert sein autokratischer Regierungsstil den Widerstand des Adels heraus; die königliche Kirchenhoheit wird durch die breit einsetzende Kirchenreform und das Wirken des Reformpapsttums in Frage gestellt.
In der Endphase der Regierung Heinrichs III. gerät das Reich unverkennbar in eine Krise. Heinrich IV. ist es nicht
mehr gelungen, die Machtgrundlagen der frühmittelalterlichen Monarchie in vollem Umfang zu behaupten.
Der Autor verbindet mit der Darstellung der Epoche und ihrer Strukturen eine Deutung der historischen Leistung der Dynastie der Salier und versucht so auch eine Antwort auf die Frage nach der Bedeutung der Persönlichkeit in der Geschichte zu geben.

About the author

Egon Boshof, geb. 1937, ist Professor a.D. für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Passau.

Product details

Authors Egon Boshof, Egon (Dr.) Boshof
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.02.2008
 
EAN 9783170201835
ISBN 978-3-17-020183-5
No. of pages 346
Weight 306 g
Series Urban Taschenbücher
Urban-Taschenbücher
Urban Taschenbücher
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.