Fr. 55.90

Kommunale Doppik Hessen - Grundriss für die Aus- und Fortbildung

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Spätestens mit Beginn des Haushaltsjahres 2009 haben hessische Gemeinden ihre Haushaltswirtschaft nach dem System der Doppik oder nach einer modifizierten Kameralistik in Haushaltsstellen zu führen.
Die Autoren erläutern rechtliche Grundlagen und Buchungstechnik des kommunalen doppischen Haushalts in Hessen sowie seine Teilbereiche und Produkte. Beispielhaft werden typische Buchungen sowie Grundzüge einer kommunalen Kosten- und Leistungsrechnung dargestellt und durch Übersichten verdeutlicht.
Das Buch versteht sich als Einführung in die Grundlagen der Doppik für Sachbearbeiter. Es wird aber auch denjenigen, die bereits Kenntnisse der kaufmännischen Buchhaltung haben, ein Leitfaden für den Zugang zum kommunalen Haushaltswesen sein. Aufgrund seines Aufbaus ist das Werk insbesondere auch für Studierende der öffentlichen Verwaltung, künftige Verwaltungsfachwirte, Auszubildende der öffentlichen Verwaltung und Teilnehmer von Fortbildungsseminaren eine unentbehrliche Unterstützung zur Einarbeitung und Vorbereitung auf Prüfungen in diesem zukunftweisenden Bereich.
Dem Buch liegen die Erfahrungen der Autoren als Dozenten für BWL, Rechnungswesen und öffentliche Finanzen in Aus- und Fortbildung zugrunde.

Product details

Authors Bernhard Mord-Wohlgemuth, Jürgen Watz, Thorsten Weise
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2013
 
EAN 9783555403243
ISBN 978-3-555-40324-3
No. of pages 306
Weight 425 g
Series Studienreihe öffentliche Verwaltung
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.