Fr. 78.00

Design for Six Sigma - Kundenorientierte Produkte und Prozesse fehlerfrei entwickeln

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Design for Six Sigma (DFSS) ist eine Qualitätsmanagementmethode, in der "Null Fehler Qualität" bereits in der Produktentwicklung beginnt. DFSS baut auf dem klassischen Six Sigma auf, ist allerdings kein reaktives Verfahren, sondern versucht Fehler von vorneherein zu vermeiden. Zudem lässt sich DFSS in bestehende Strukturen integrieren und setzt damit keine vollständige Restrukturierung des Unternehmens voraus. Dieses Werk vermittelt die Grundlagen und zeigt Schritt-für-Schritt, wie DFSS umgesetzt werden kann. Mit Hilfe der dargestellten Werkzeuge steht dem Leser in jeder Phase das richtige Instrument zur Verfügung. Viele Beispiele, Checklisten und konkrete Tipps veranschaulichen die Umsetzung und betonen die Praxisrelevanz. Anhand eines Anwendungsbeispiels aus der Bosch Gruppe werden besonders effektive und effiziente Vorgehensweisen dargestellt. Die Autoren verbinden theoretisches Wissen und praktische Umsetzbarkeit in idealer Weise.Highlights- Methoden systematisch einsetzen - Zeit und Kosten sparen- Ideale Kombination von Grundlagenwissen und praktischer Umsetzbarkeit- Zahlreiche Beispiele aus der Praxis und konkrete Umsetzungstipps

About the author

Oliver Jöbstl absolvierte das Studium der Werkstoffwissenschaften der Montanuniversität Leoben und dissertierte am Institut für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften in den Themengebieten Qualitätsmanagement und Anlagenwirtschaft. Er ist Mitgründer der successfactory management coaching GmbH in Leoben und berät seit 2000 Industrieunternehmen unter anderem in den Bereichen Digitalisierung, Führung, Machine Learning und künstliche Intelligenz in industriellen Anwendungen.
Manfred Strohrmann ist Professor an der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik an der Hochschule Karlsruhe. In Kooperation mit lokalen Industriepartnern setzt er statistische Verfahren des Design For Six Sigma und Machine Learning praxisnah in Industrieprodukte um. An der Hochschule widmet er sich außerdem der Didaktik der Ingenieurwissenschaften. Dafür ist er im Jahr 2016 durch den Lehrpreis der Hochschule Karlsruhe ausgezeichnet worden. Als Dekan ist er bestrebt, die dabei erarbeiteten Konzepte in den Lehrbetrieb und in die Studien- und Prüfungsordnungen zu integrieren.

Summary

Design for Six Sigma (DFSS) ist eine Qualitätsmanagementmethode, in der "Null Fehler Qualität" bereits in der Produktentwicklung beginnt.

DFSS baut auf dem klassischen Six Sigma auf, ist allerdings kein reaktives Verfahren, sondern versucht Fehler von vorneherein zu vermeiden. Zudem lässt sich DFSS in bestehende Strukturen integrieren und setzt damit keine vollständige Restrukturierung des Unternehmens voraus.

Dieses Werk vermittelt die Grundlagen und zeigt Schritt-für-Schritt, wie DFSS umgesetzt werden kann. Mit Hilfe der dargestellten Werkzeuge steht dem Leser in jeder Phase das richtige Instrument zur Verfügung. Viele Beispiele, Checklisten und konkrete Tipps veranschaulichen die Umsetzung und betonen die Praxisrelevanz. Anhand eines Anwendungsbeispiels aus der Bosch Gruppe werden besonders effektive und effiziente Vorgehensweisen dargestellt. Die Autoren verbinden theoretisches Wissen und praktische Umsetzbarkeit in idealer Weise.

Highlights
- Methoden systematisch einsetzen - Zeit und Kosten sparen
- Ideale Kombination von Grundlagenwissen und praktischer Umsetzbarkeit
- Zahlreiche Beispiele aus der Praxis und konkrete Umsetzungstipps

Foreword

Qualität und Zuverlässigkeit erhöhen

Additional text

"Das Werk kann helfen, die Produktqualität ohne Mehrkosten zu verbessern, wenn die Mühe der Basisarbeit nicht gescheut wird. Hierzu liefert dieses Buch einen sehr guten Beitrag." Magazin der Gesellschaft für Produktionsmanagement, Dezember 2009

Report

"Das Werk kann helfen, die Produktqualität ohne Mehrkosten zu verbessern, wenn die Mühe der Basisarbeit nicht gescheut wird. Hierzu liefert dieses Buch einen sehr guten Beitrag." (Magazin der Gesellschaft für Produktionsmanagement, Dezember 2009)

Product details

Authors Jürge Gamweger, Jürgen Gamweger, Olive Jöbstl, Oliver Jöbstl, Jöbstl. Oliver, Manfre Strohrmann, Manfred Strohrmann, Wadym Suchowerskyj
Publisher Hanser Fachbuchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2016
 
EAN 9783446414549
ISBN 978-3-446-41454-9
No. of pages 587
Weight 1052 g
Illustrations m. zahlr. Abb. u. graph. Darst.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Qualitätsmanagement, optimieren, Produktentwicklung, six sigma, QM -Methoden, Null-Fehler-Management, QM-Methoden, Design for Six Sigma, Qualitätsmanagement-Methoden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.