Read more
Als der neugierige kleine Barsch einen interessanten
Leckerbissen sieht, beißt er sofort
hinein - und schon hat Thomas ihn gefangen.
Die Freunde des Fisches beschließen, den Kleinen
zu befreien, und so lassen sie sich von einer
alten Froschfee verzaubern und eilen zu ihm.
Natürlich sieht Thomas ein, dass der Fisch im
Wasser viel besser aufgehoben ist. Und zum
Dank dafür, dass er ihn freilässt, bringen die
Fische ihm das Schwimmen bei.
Ein weiterer herrlicher Klassiker von Elsa
Beskow - diesmal wieder eher für Jungs!
About the author
Elsa Beskow wurde 1874 als ältestes von sechs Kindern in Stockholm geboren. Nach dem Studium an der Stockholmer Kunstakademie arbeitete sie als Kunstlehrerin und veröffentlichte ihr erstes Bilderbuch 1897. In der Folge bekam sie jedes Jahr abwechselnd entweder ein Kind oder ein Buch. Sie wurde zu einer einflussreichen Künstlerin, die vielen Jüngeren wie John Bauer oder Carl Larsson zum Vorbild wurde.
In ihren Büchern erscheinen wie selbstverständlich Fabelwesen wie Elfen und Trolle. Einige Ihrer Figuren, darunter Tante Grün, Tante Braun und Tante Lila sind als stehende Begriffe in den schwedischen Wortschatz eingeflossen. Elsa Beskow schrieb und illustrierte rund 50 Bücher, ehe sie 1953 starb.
Summary
Als der neugierige kleine Barsch einen interessanten
Leckerbissen sieht, beißt er sofort
hinein – und schon hat Thomas hin gefangen.
Die Freunde des Fisches beschließen, den Kleinen
zu befreien, und so lassen sie sich von einer
alten Froschfee verzaubern und eilen zu ihm.
Natürlich sieht Thomas ein, dass der Fisch im
Wasser viel besser aufgehoben ist. Und zum
Dank dafür, dass er ihn freilässt, bringen die
Fische ihm das Schwimmen bei.
Ein weiterer herrlicher Klassiker von Elsa
Beskow – diesmal wieder eher für Jungs!