Sold out

Solomon Blue - Bei den Inselbewohneren Papua-Neuguineas

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dampfender Regenwald, brandungsumtoste Atolle, besänftigte Geister: Auf einer abgelegenen Insel vor Papua-Neuguinea lässt Milda Drüke nach altem Brauch ein Auslegerkanu bauen ein Unternehmen, das traditionell nur Männer in Auftrag geben. Die ungewohnte Gegenwart und Rolle der europäischen Frau im feststehenden sozialen Gefüge bringt alle Beteiligten zum Staunen, manchmal zum Zweifeln, und dennoch in vertrauensvolle Nähe zueinander. Ein Reisebuch im allerbesten Sinne: ein Buch über das Unterwegs-Sein, über die Begegnung mit dem Meer und mit sich selbst.
Ein Anruf lockt die Autorin Milda Drüke auf die andere Seite des Globus: eine Einladung von Freunden, die sie vor Jahren bei ihrer Weltumsegelung kennengelernt hat. Auf der Reise erfährt sie von einer sagenumwobenen Baumart, dem "Kanubaum", der nur auf einer bestimmten Insel wächst und wie kein anderer zum Bau der riesigen Auslegerkanus geeignet ist. Als Milda Drüke zum ersten Mal eines der eleganten Boote segeln sieht, wächst in ihr der Wunsch, einmal solch ein Boot entstehen zu sehen vom Fällen des Baumes bis zur Fertigstellung. Wie es ihr tatsächlich gelingt, alle Schwierigkeiten zu überwinden und Auftraggeberin zum Bau eines traditionellen Kanus zu werden, wie dieses Unternemen in das komplexe soziale Gefüge des Dorfes eingreift und es ihr dabei doch gelingt, die Balance zu wahren, und wie unter der Leitung der beiden Baumeister in einem viele Wochen dauernden und fast alle Dorfbewohner einbeziehenden Prozess das Kanu schließlich fertig wird - dies alles schildert Milda Drüke in einer unaufgeregten, aber gefühlvollen und atmosphärischen Sprache, die das sanftmütige Wesen der Melanesier wunderbar widerspiegelt. Aufgrund ihrer Beobachtungsgabe und ihrer genauen und doch einfühlsamen Beschreibung entfaltet die Erzählung einen Sog, dem sich der Leser nicht entziehen kann. Milda Drüke bewahrt immer den Respekt vor der fremden Kultur, in der alles so anders organisiert ist als bei uns, aber sie wertet nicht, und sie idealisiert nicht. Ein Reisebuch im allerbesten Sinne: ein Buch über das Unterwegs-Sein, über die Begegnung mit dem Meer und mit sich selbst.

About the author

Milda Drüke, geboren 1949, hatte schon früh einen Hang zum Reisen: Nach einer kaufmännischen Lehre verbrachte sie ein Jahr in den USA, später verkaufte sie die von ihr gegründete Firma Photo Management, über die sie für Bildagenturen und Fotografen weltweit Fotoproduktionen realisierte, bevor sie zu einer vierjährigen Weltumsegelung aufbrach. Seit 1991 arbeitet sie als freischaffende Autorin und Fotografin. Ihre Reportagen und Fotos wurden in vielen Zeitschriften, unter anderem im SZ-Magazin, Brigitte, PUR, Elle, Madame und mare veröffentlicht.

Product details

Authors Milda Drüke
Publisher National Geographic Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.07.2008
 
EAN 9783492403283
ISBN 978-3-492-40328-3
No. of pages 272
Dimensions 120 mm x 181 mm x 18 mm
Weight 312 g
Illustrations Farbfotos auf Taf.
Series National Geographic-Tb.
National Geographic Adventure Press
National Geographic Taschenbuch
National Geographic Taschenbuch
National Geographic Adventure Press
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > Australia, New Zealand, Oceania

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Papua-Neuguinea : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.