Fr. 100.00

Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des deutschen Ordens in Preußen - Bd.3: Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens in Preußen; .

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die beiden Großschäffereien des Deutschen Ordens in Preußen, Marienburg und Königsberg, bilden wohl die bedeutendsten landesherrlichen Handelsorganisationen des ausgehenden Mittelalters. Die erhaltenen Schuld- und Rechnungsbücher der Großschäffer sowie ihrer Lieger im flandrischen Brügge gewähren Einblick in deren Handelstätigkeit und spiegeln auf Grund ihrer Anbindung an die Hanse gleichzeitig einen bedeutenden Teil des hansischen Handels. Die Schuldbücher lagen bisher lediglich in einer Teiledition vor, das zusätzliche Rechnungsmaterial war größtenteils unediert. Die auf vier Bände angelegte kritische Neuedition bietet nun erstmals eine Zusammenschau allen erhaltenen Rechnungsmaterials und verdeutlicht Benutzungsweise und Charakter der Schuldbücher, welche die Außenstände der Großschäffereien bei einer Vielzahl von Schuldnern über Jahre hinweg dokumentieren. Band 3 enthält sowohl alle vier erhaltenen Schuldbücher aus der Marienburger Großschäfferei als auch weitere Abrechnungen und Belege für die Handelstätigkeit dieses Großschäffers.

About the author

Christina Link ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität Hamburg.

Jürgen Sarnowsky ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg.

Summary

Die beiden Großschäffereien des Deutschen Ordens in Preußen, Marienburg und Königsberg, bilden wohl die bedeutendsten landesherrlichen Handelsorganisationen des ausgehenden Mittelalters. Die erhaltenen Schuld- und Rechnungsbücher der Großschäffer sowie ihrer Lieger im flandrischen Brügge gewähren Einblick in deren Handelstätigkeit und spiegeln auf Grund ihrer Anbindung an die Hanse gleichzeitig einen bedeutenden Teil des hansischen Handels. Die Schuldbücher lagen bisher lediglich in einer Teiledition vor, das zusätzliche Rechnungsmaterial war größtenteils unediert. Die auf vier Bände angelegte kritische Neuedition bietet nun erstmals eine Zusammenschau allen erhaltenen Rechnungsmaterials und verdeutlicht Benutzungsweise und Charakter der Schuldbücher, welche die Außenstände der Großschäffereien bei einer Vielzahl von Schuldnern über Jahre hinweg dokumentieren.

Band 3 enthält sowohl alle vier erhaltenen Schuldbücher aus der Marienburger Großschäfferei als auch weitere Abrechnungen und Belege für die Handelstätigkeit dieses Großschäffers.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.